Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Mitarbeiter
  • Organisation
  • Salzburger Bauer
  • Presse
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Salzburg
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Markttreff
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Stallbau
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Bauernmarkt Schranne
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
      • Waldbau & Forstschutz
      • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Reportagen und Allgemeines
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
  • Beratung
    • Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
    • Grundberatung
  1. LK Salzburg
  2. Salzburg
  3. Bildergalerien
04.05.2017 | von Ulrike Grabler
Empfehlen Drucken

Tag der offenen Stalltür am Seidrainhof

Der Seidrainhof ist ein Biobauernhof in Bischofshofen, ein typischer kleiner Salzburger Milchviehbetrieb. 2012 baute die Familie Katsch einen neuen Laufstall, in dem ihre acht Milchkühe und ihre Nachzucht Platz haben. In kleinem Rahmen vermarktet die Familie Katsch das Fleisch ihrer Biorinder selbst. Die Pferde spielen auch eine große Rolle auf dem Seidrainhof.

Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Archiv © Archiv © Archiv © Archiv
© Archiv
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller © Fürstaller
© Fürstaller
« »
Zur vorigen Galerie vorige Galerie

Tag der offenen Stalltür beim Amerhauser

Zur nächsten Galerie nächste Galerie

Tag der offenen Stalltür am Winklergut in Scheffau

Mehr Fotoservice
41 Galerien | Seite 1 von 3
  • 1(current)
  • 2
  • 3
  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.13%2F1550048832801843.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.13%2F1550048832801843.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.13%2F1550048832801843.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.13%2F1550048832801843.jpg]
    13.02.2019 | 10 Fotos

    Mein Bild

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.06%2F1549456964460323.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.06%2F1549456964460323.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.06%2F1549456964460323.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.02.06%2F1549456964460323.jpg]
    06.02.2019 | 8 Fotos

    Fesches Valentinpaar aus Salzburg

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.03.08%2F1520519465776262.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.03.08%2F1520519465776262.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.03.08%2F1520519465776262.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2018.03.08%2F1520519465776262.jpg]
    08.03.2018 | 44 Fotos

    Die besten Liköre und Brände aus Salzburg prämiert

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.06.01%2F1496321039532391.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.06.01%2F1496321039532391.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.06.01%2F1496321039532391.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.06.01%2F1496321039532391.jpg]
    01.06.2017 | 18 Fotos

    Impressionen vom Tag der offenen Brenntür am 28. Mai

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.08%2F1494231349350885.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.08%2F1494231349350885.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.08%2F1494231349350885.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.08%2F1494231349350885.png]
    08.05.2017 | 21 Fotos

    Fest der Landwirtschaft

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493885797923378.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493885797923378.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493885797923378.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493885797923378.jpg]
    04.05.2017 | 11 Fotos

    Tag der offenen Stalltür beim Derndlbauer

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493885635296278.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493885635296278.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493885635296278.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493885635296278.jpg]
    04.05.2017 | 10 Fotos

    Tag der offenen Stalltür beim Amerhauser

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F149388199993928.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F149388199993928.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F149388199993928.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F149388199993928.jpg]
    04.05.2017 | 19 Fotos

    Tag der offenen Stalltür am Seidrainhof

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493882165073689.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493882165073689.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493882165073689.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.05.04%2F1493882165073689.jpg]
    04.05.2017 | 12 Fotos

    Tag der offenen Stalltür am Winklergut in Scheffau

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.03.06%2F1488804515145431.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.03.06%2F1488804515145431.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.03.06%2F1488804515145431.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.03.06%2F1488804515145431.png]
    05.03.2017 | 14 Fotos

    Flachgauer Bauerntag

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.11.07%2F1478507372799170.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.11.07%2F1478507372799170.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.11.07%2F1478507372799170.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.11.07%2F1478507372799170.png]
    07.11.2016 | 46 Fotos

    Identität Haunsberg: Exkursion in den Bregenzerwald

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.10.27%2F1477555933331643.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.10.27%2F1477555933331643.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.10.27%2F1477555933331643.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.10.27%2F1477555933331643.jpg]
    27.10.2016 | 18 Fotos

    Sternwanderung auf den Haunsberg

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.07.21%2F1469094020155226.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.07.21%2F1469094020155226.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.07.21%2F1469094020155226.jpg][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.07.21%2F1469094020155226.jpg]
    21.07.2016 | 26 Fotos

    Impressionen der "Salzburger Bauer"-Runde 2016

  • [jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.06.20%2F1466407511258237.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.06.20%2F1466407511258237.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.06.20%2F1466407511258237.png][jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.06.20%2F1466407511258237.png]
    20.06.2016 | 22 Fotos

    Landeshengstschau in Maishofen

Mehr Fotogalerien

  • Mein Bild
  • Fesches Valentinpaar aus Salzburg
  • Die besten Liköre und Brände aus Salzburg prämiert
  • Impressionen vom Tag der offenen Brenntür am 28. Mai
  • Fest der Landwirtschaft
  • Geht die Liebe durch den Magen?
  • Tag der offenen Stalltür im Ferienparadies Taxen
  • Tag der offenen Stalltür beim Derndlbauer
  • Tag der offenen Stalltür beim Amerhauser
  • Tag der offenen Stalltür am Seidrainhof
  • 1(current)
  • 2
  • 3
44 Galerien | Seite 1 von 5

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2019 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 870 571
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube
Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Archiv
© Archiv
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
« »
10 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Die Alpakas vom Erlebnisbauernhof Grödig genießen die Wintersonne!  © Salzburger Bauer/Erlebnisbauernhof Grödig
Die Alpakas vom Erlebnisbauernhof Grödig genießen die Wintersonne! © Salzburger Bauer/Erlebnisbauernhof Grödig
Die Pinzgauer-Ziegen im verschneiten Krimml. © Salzburger Bauer/Pirchner
Die Pinzgauer-Ziegen im verschneiten Krimml. © Salzburger Bauer/Pirchner
Noch schnell die Nase putzen...  © Salzburger Bauer/Schober
Noch schnell die Nase putzen... © Salzburger Bauer/Schober
Im Galopp durch die verschneite Landschaft © Salzburger Bauer/Erlebnisbauernhof Grödig
Im Galopp durch die verschneite Landschaft © Salzburger Bauer/Erlebnisbauernhof Grödig
Im Bild der amtierende Bundessieger  Leon vom Brandlehen? mit Blick vom Brandlehen in Goldegg auf das Salzachtal. © Salzburger Bauer/Wieshofer
Im Bild der amtierende Bundessieger "Leon vom Brandlehen? mit Blick vom Brandlehen in Goldegg auf das Salzachtal. © Salzburger Bauer/Wieshofer
 Zwei Teddybären im Schnee . Die zwei Highland-Kälber genießen den Winterauslauf.  © Salzburger Bauer/Rohrmoser
"Zwei Teddybären im Schnee". Die zwei Highland-Kälber genießen den Winterauslauf. © Salzburger Bauer/Rohrmoser
 Bär  bei der täglichen Kontrolle im Stall. © Salzburger Bauer/Pletzenauer
"Bär" bei der täglichen Kontrolle im Stall. © Salzburger Bauer/Pletzenauer
Nero und das Rehlein Bambi genießen die Sonnenstunden nach dem starken Schneefall beim Unterquehenbergbauer in Abtenau.  © Salzburger Bauer/Wallinger
Nero und das Rehlein Bambi genießen die Sonnenstunden nach dem starken Schneefall beim Unterquehenbergbauer in Abtenau. © Salzburger Bauer/Wallinger
Hier sind gleich drei Fahrzeuge für die Schneeräumung im Einsatz!  © Salzburger Bauer/Reiter
Hier sind gleich drei Fahrzeuge für die Schneeräumung im Einsatz! © Salzburger Bauer/Reiter
Die kleinen Gäste am Zittrauerhof im Gasteinertal dürfen mit den Ziegen spazieren gehen. Die Ziege hat sichtlich Spaß am Ausflug. © Salzburger Bauer/Zittrauerhof
Die kleinen Gäste am Zittrauerhof im Gasteinertal dürfen mit den Ziegen spazieren gehen. Die Ziege hat sichtlich Spaß am Ausflug. © Salzburger Bauer/Zittrauerhof
« »
8 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Fesches Salzburger Valentinpaar 2019: Melanie Trickl und Daniel Winklhofer © LK Salzburg/Dürnberger
Fesches Salzburger Valentinpaar 2019: Melanie Trickl und Daniel Winklhofer © LK Salzburg/Dürnberger
Die Salzburger Festung als stimmiger Hintergrund © LK Salzburg/Dürnberger
Die Salzburger Festung als stimmiger Hintergrund © LK Salzburg/Dürnberger
Das kalte Wetter macht Lust auf bunte Frühlingsblumen und grüne Gartenkräuter © LK Salzburg/Dürnberger
Das kalte Wetter macht Lust auf bunte Frühlingsblumen und grüne Gartenkräuter © LK Salzburg/Dürnberger
Fesches Salzburger Valentinpaar 2019 © LK Salzburg/Dürnberger
Fesches Salzburger Valentinpaar 2019 © LK Salzburg/Dürnberger
Melanie Trickl arbeitet in der Gärtnerei Monger in Seekirchen © LK Salzburg/Dürnberger
Melanie Trickl arbeitet in der Gärtnerei Monger in Seekirchen © LK Salzburg/Dürnberger
Daniel Winklhofer stammt vom gleichnamigen Gartenbaubetrieb in Wals © LK Salzburg/Dürnberger
Daniel Winklhofer stammt vom gleichnamigen Gartenbaubetrieb in Wals © LK Salzburg/Dürnberger
Präsident Rupert Quehenberger  Vizepräsidentin und Landesbäuerin Elisabeth Hölzl  Vizepräsident Georg Wagner und Kammeramtsdirektor Dr. Nikolaus Lienbacher freuten sich jedenfalls sehr über die herrlichen Blumengrüße. © LK Salzburg/Dürnberger
Präsident Rupert Quehenberger, Vizepräsidentin und Landesbäuerin Elisabeth Hölzl, Vizepräsident Georg Wagner und Kammeramtsdirektor Dr. Nikolaus Lienbacher freuten sich jedenfalls sehr über die herrlichen Blumengrüße. © LK Salzburg/Dürnberger
Das Valentinpaar beim neuen Präsidenten der LK  Rupert Quehenberger © LK Salzburg/Dürnberger
Das Valentinpaar beim neuen Präsidenten der LK, Rupert Quehenberger © LK Salzburg/Dürnberger
« »
44 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Die drei Bundessieger aus Salzburg: die Familie Wallner  die Familie Eder und Fuchs Peter. Wir gratulieren! © Dürnberger
Die drei Bundessieger aus Salzburg: die Familie Wallner, die Familie Eder und Fuchs Peter. Wir gratulieren! © Dürnberger
Österreichsieger: je ein  goldenes Stamperl  in Wieselburg © Dürnberger
Österreichsieger: je ein "goldenes Stamperl" in Wieselburg © Dürnberger
Goldmedaille: Aigner Karl   Maria aus Unternberg mit einem Kriecherl-/Pflaumenbrand und Aigner Markus   Barbara aus Unternberg mit einem Kriecherlbrand im Whiskeyfass © Dürnberger
Goldmedaille: Aigner Karl & Maria aus Unternberg mit einem Kriecherl-/Pflaumenbrand und Aigner Markus & Barbara aus Unternberg mit einem Kriecherlbrand im Whiskeyfass © Dürnberger
Goldmedaille: Deisl Hermann und Urban vlg. Huberbauer aus Koppl mit einem Gin Wacholder  einem Gerstenmalzbrand im Rotweinfass  einem Vogelbeerbrand  einem Maiwipfelbrand und einem Tresterbrand-Muskat © Dürnberger
Goldmedaille: Deisl Hermann und Urban vlg. Huberbauer aus Koppl mit einem Gin Wacholder, einem Gerstenmalzbrand im Rotweinfass, einem Vogelbeerbrand, einem Maiwipfelbrand und einem Tresterbrand-Muskat © Dürnberger
Goldmedaille: Dürnberger Alois aus Anthering mit einem Kirschbrand © Dürnberger
Goldmedaille: Dürnberger Alois aus Anthering mit einem Kirschbrand © Dürnberger
Goldenes Stamperl und Goldmedaillen: Familie Eder aus Nußdorf für den Johannisbeerlikör schwarz (Goldenes Stamperl)  die Speckbirne im Holzfass gelagert  den Grain Whisky Dinkel © Dürnberger
Goldenes Stamperl und Goldmedaillen: Familie Eder aus Nußdorf für den Johannisbeerlikör schwarz (Goldenes Stamperl), die Speckbirne im Holzfass gelagert, den Grain Whisky Dinkel © Dürnberger
Goldmedaille: Erbschwendtner Johann aus St. Georgen mit einem Nusslikör © Dürnberger
Goldmedaille: Erbschwendtner Johann aus St. Georgen mit einem Nusslikör © Dürnberger
Goldenes Stamperl und Goldmedaille: Fuchs Peter aus Koppl mit einem Birnenbrand (Goldenes Stamperl)  einem Vogelbeerbrand und einer Roten Pichlbirne © Dürnberger
Goldenes Stamperl und Goldmedaille: Fuchs Peter aus Koppl mit einem Birnenbrand (Goldenes Stamperl), einem Vogelbeerbrand und einer Roten Pichlbirne © Dürnberger
Goldmedaille: Hartl Siegfried aus Uttendorf mit einem Birnenbrand © Dürnberger
Goldmedaille: Hartl Siegfried aus Uttendorf mit einem Birnenbrand © Dürnberger
Goldmedaille: Herzog Leopold aus Straßwalchen mit dem Bio-Strong Malt © Dürnberger
Goldmedaille: Herzog Leopold aus Straßwalchen mit dem Bio-Strong Malt © Dürnberger
Goldmedaille: Hedegg-Destillerie aus St. Johann/Pg. mit einem Himbeerbrand © Dürnberger
Goldmedaille: Hedegg-Destillerie aus St. Johann/Pg. mit einem Himbeerbrand © Dürnberger
Goldmedaille: Irrsdorfer Brenngemeinschaftaus Straßwalchen mit einer Kletzenbirne © Dürnberger
Goldmedaille: Irrsdorfer Brenngemeinschaft aus Straßwalchen mit einer Kletzenbirne © Dürnberger
Goldmedaille: Kerneis Mostheuriger-Muckenhammer Alfred und Marianne aus Anthering mit einem Apfel Braeburn  einer Gute Luise und einem Cabernet Sauvignon Trester © Dürnberger
Goldmedaille: Kerneis Mostheuriger-Muckenhammer Alfred und Marianne aus Anthering mit einem Apfel Braeburn, einer Gute Luise und einem Cabernet Sauvignon Trester © Dürnberger
Goldmedaille: Unterberger Edelbrennerei aus Wagrain mit dem Marillenbrand „ungarische beste“ © Dürnberger
Goldmedaille: Unterberger Edelbrennerei aus Wagrain mit dem Marillenbrand „ungarische beste“ © Dürnberger
Goldenes Stamperl und Goldmedaille: Wallner Johann aus Bad Hofgastein mit einem Hollerbeerenbrand (Goldenes Stamperl) und einem Zigarrenbrand © Dürnberger
Goldenes Stamperl und Goldmedaille: Wallner Johann aus Bad Hofgastein mit einem Hollerbeerenbrand (Goldenes Stamperl) und einem Zigarrenbrand © Dürnberger
Goldmedaille: Walser Brennkammer ? Matthias Seidl mit einem Robe Rüben-Brand  einer Speckbirne und einem Elstar © Dürnberger
Goldmedaille: Walser Brennkammer ? Matthias Seidl mit einem Robe Rüben-Brand, einer Speckbirne und einem Elstar © Dürnberger
Die Goldmedaillengewinner aus Salzburg. Super! © Dürnberger
Die Goldmedaillengewinner aus Salzburg. Super! © Dürnberger
Prämierte Edelbrenner aus Salzburg © Dürnberger
Prämierte Edelbrenner aus Salzburg © Dürnberger
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
« »
18 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
Edelbrennerei Dürnberger © Archiv
Edelbrennerei Dürnberger © Archiv
Hedegg Destillerie Huber © Archiv
Hedegg Destillerie Huber © Archiv
Hedegg Destillerie Huber 03 © Archiv
Hedegg Destillerie Huber 03 © Archiv
 © Archiv
© Archiv
Obstbauernhof Buchegger 01 © Archiv
Obstbauernhof Buchegger 01 © Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
Walser Brennkammer © Archiv
Walser Brennkammer © Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
« »
21 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Elisabeth Hölzl  Vorsitzende des LFi und Susanne Brandner vom Freilichtmuseum © Archiv
Elisabeth Hölzl, Vorsitzende des LFi und Susanne Brandner vom Freilichtmuseum © Archiv
 © Grabler
© Grabler
Bei Maria Absmanner  Ortsbäuerin aus Nußdorf  und Hannah Mösenbichler von der BBK Salzburg gab es eine Station am Milchlehrpfad. © Grabler
Bei Maria Absmanner, Ortsbäuerin aus Nußdorf, und Hannah Mösenbichler von der BBK Salzburg gab es eine Station am Milchlehrpfad. © Grabler
Eine Kräuterwanderung ist auch bei Regen interessant. © Grabler
Eine Kräuterwanderung ist auch bei Regen interessant. © Grabler
 © Grabler
© Grabler
Eine Besucherin macht Bekanntschaft mit der wilden Karotte. © Grabler
Eine Besucherin macht Bekanntschaft mit der wilden Karotte. © Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
Mit Salzburger Edelbränden schulten die Besucher ihre Sensorik. © Grabler
Mit Salzburger Edelbränden schulten die Besucher ihre Sensorik. © Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
Beim Motorsägenschnitzen © Grabler
Beim Motorsägenschnitzen © Grabler
 © Grabler
© Grabler
LFI-Stofftaschen konnte man sich zum Mitnehmen bedrucken. © Grabler
LFI-Stofftaschen konnte man sich zum Mitnehmen bedrucken. © Grabler
 © Grabler
© Grabler
« »
11 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Archiv
© Archiv
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
« »
10 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
« »
19 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Archiv
© Archiv
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Fürstaller
© Fürstaller
« »
12 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Dürnberger
© Dürnberger
 © Fürstaller
© Fürstaller
 © Dürnberger
© Dürnberger
« »
14 Fotos, Set 1/1
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Zum ersten Mal gab es einen Flachgauer Bauerntag in dieser Form  er wird nächstes Jahr wiederholt. © Grabler
Zum ersten Mal gab es einen Flachgauer Bauerntag in dieser Form, er wird nächstes Jahr wiederholt. © Grabler
Ihr Amt als Bezirksbäuerin hat Resi Neuhofer heuer an Monika Stöllberger weitergegeben. © Grabler
Ihr Amt als Bezirksbäuerin hat Resi Neuhofer heuer an Monika Stöllberger weitergegeben. © Grabler
Das Silberne Ehrenzeichen der Landwirtschaftskammer bekam der ehemalige Ortsbauernobmann (25 Jahre) aus Hintersee  Franz Mösenbichler. © Grabler
Das Silberne Ehrenzeichen der Landwirtschaftskammer bekam der ehemalige Ortsbauernobmann (25 Jahre) aus Hintersee, Franz Mösenbichler. © Grabler
Waldverbands-Obmann Rudolf Rosenstatter und Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher © Grabler
Waldverbands-Obmann Rudolf Rosenstatter und Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher © Grabler
Referent Benno Steiner © Grabler
Referent Benno Steiner © Grabler
 © SauBern: Die Musi kam aus Berndorf.
© SauBern: Die Musi kam aus Berndorf.
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
Das Silberne Ehrenzeichen der Landwirtschaftskammer bekam der ehemalige Ortsbauernobmann (25 Jahre) aus Hintersee  Franz Mösenbichler. © Grabler
Das Silberne Ehrenzeichen der Landwirtschaftskammer bekam der ehemalige Ortsbauernobmann (25 Jahre) aus Hintersee, Franz Mösenbichler. © Grabler
BBK-Obmann Johann Frenkenberger  Landesrat Sepp Schwaiger  Referent Benno Steiner  Bezirksbäuerin Monika Stöllberger aus Holzhausen  Präsident Franz Eßl  BBK-Sekretär Reinhard Kreiseder  LK-Vizepräsident Georg Wagner © Grabler
BBK-Obmann Johann Frenkenberger, Landesrat Sepp Schwaiger, Referent Benno Steiner, Bezirksbäuerin Monika Stöllberger aus Holzhausen, Präsident Franz Eßl, BBK-Sekretär Reinhard Kreiseder, LK-Vizepräsident Georg Wagner © Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © SauBern: Die Musi kam aus Berndorf.
© SauBern: Die Musi kam aus Berndorf.
 © Grabler
© Grabler
« »
46 Fotos, Set 1/4
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Die erste Verkostung im Käsekeller © Grabler
Die erste Verkostung im Käsekeller © Grabler
Zu Besuch im Käsekeller © Grabler
Zu Besuch im Käsekeller © Grabler
Roboter Erich bei der Arbeit im Käsekeller © Grabler
Roboter Erich bei der Arbeit im Käsekeller © Grabler
Der Käse aus dem Bregenzer Wald © Grabler
Der Käse aus dem Bregenzer Wald © Grabler
 © Grabler
© Grabler
Der Stall bei Metzlers ist in den Hang gebaut © Grabler
Der Stall bei Metzlers ist in den Hang gebaut © Grabler
Führung bei © Grabler
Führung bei © Grabler
 © Grabler
© Grabler
Ein Labmagen im Birnbaum © Grabler
Ein Labmagen im Birnbaum © Grabler
Lukas Metzler erklärt den Familienbetrieb  der sich auf die Herstellung von Käse und Kosmetikprodukten spezialisiert. © Grabler
Lukas Metzler erklärt den Familienbetrieb, der sich auf die Herstellung von Käse und Kosmetikprodukten spezialisiert. © Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
Der Ziegenstall bei Metzler naturnah © Grabler
Der Ziegenstall bei Metzler naturnah © Grabler
Blick auf die Ziegen durch die Heuluke © Grabler
Blick auf die Ziegen durch die Heuluke © Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
Molke mit Kirschgeschmack © Grabler
Molke mit Kirschgeschmack © Grabler
 © Grabler
© Grabler
Bei Karin Beer gibt es einen Backofen im Freien © Grabler
Bei Karin Beer gibt es einen Backofen im Freien © Grabler
Kasknöpfle durften natürlich auch nicht fehlen © Grabler
Kasknöpfle durften natürlich auch nicht fehlen © Grabler
Ein Blick aus dem Bus © Grabler
Ein Blick aus dem Bus © Grabler
Karin Beer erklärt ihren Betrieb  sie hat sich den Kräutern verschrieben © Grabler
Karin Beer erklärt ihren Betrieb, sie hat sich den Kräutern verschrieben © Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
Karin Beer zeigt die Seifenharfe © Grabler
Karin Beer zeigt die Seifenharfe © Grabler
Der Käseroboter bei der Alpenkäse Sennerei © Grabler
Der Käseroboter bei der Alpenkäse Sennerei © Grabler
Lukas Metzler erklärt den Labmagen und seine Funktion beim Käsemachen. © Grabler
Lukas Metzler erklärt den Labmagen und seine Funktion beim Käsemachen. © Grabler
Wieder ein Blick aus dem Bus © Grabler
Wieder ein Blick aus dem Bus © Grabler
 © Archiv
© Archiv
 © Grabler
© Grabler
Der Werkraum stellt Handwerk und Kunst aus © Grabler
Der Werkraum stellt Handwerk und Kunst aus © Grabler
Dieser Lampenschirm ist aus Kräutern gemacht © Grabler
Dieser Lampenschirm ist aus Kräutern gemacht © Grabler
Die Traube  ein tolles Haus mit viel Holz © Grabler
Die Traube, ein tolles Haus mit viel Holz © Grabler
 © Grabler
© Grabler
 © Grabler
© Grabler
Hinauf auf den höcshten Punkt im Bregenzer Wald © Grabler
Hinauf auf den höcshten Punkt im Bregenzer Wald © Grabler
Ein Gruppenfoto vor den Alpen © Grabler
Ein Gruppenfoto vor den Alpen © Grabler
 © Grabler
© Grabler
Urlaub am Bauernhof ist die perfekte Nische für Familie Schneider © Grabler
Urlaub am Bauernhof ist die perfekte Nische für Familie Schneider © Grabler
Der Kräutergarten © Grabler
Der Kräutergarten © Grabler
Familie Schneider hat nur für ihre Gäste einen Balkon gebaut © Grabler
Familie Schneider hat nur für ihre Gäste einen Balkon gebaut © Grabler
Bei Familie Schneider im Stall © Grabler
Bei Familie Schneider im Stall © Grabler
« »
18 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
 © Archiv
© Archiv
Bezirkshauptmann Reinhodl Mayer und die Heukönigin Magdalena I © Grabler
Bezirkshauptmann Reinhodl Mayer und die Heukönigin Magdalena I © Grabler
Kräuterpädagoging Birgit Schmid und Reitpädagogin Carolin Mayer präsentierten © Grabler
Kräuterpädagoging Birgit Schmid und Reitpädagogin Carolin Mayer präsentierten © Grabler
Maler Daniel Wimmer zeichnete live. © Grabler
Maler Daniel Wimmer zeichnete live. © Grabler
 © Archiv
© Archiv
Bei Resy Strasser gab es frische Haunsbergweckerl und die dazugehörigen Backmischungen zum Mitnehmen. © Grabler
Bei Resy Strasser gab es frische Haunsbergweckerl und die dazugehörigen Backmischungen zum Mitnehmen. © Grabler
BBK-Obmann Hans Frenkenberger mit Gattin. © Grabler
BBK-Obmann Hans Frenkenberger mit Gattin. © Grabler
Bei Familie Eder gab es Edelbrände  Ribiselsturm und sogar Whiskey aus Nußdorf. © Grabler
Bei Familie Eder gab es Edelbrände, Ribiselsturm und sogar Whiskey aus Nußdorf. © Grabler
Die Veranstalter der © Grabler
Die Veranstalter der © Grabler
Bezirkshauptmann Reinhodl Mayer und die Heukönigin Magdalena I. mit Pfarrer Christoph Eder. © Grabler
Bezirkshauptmann Reinhodl Mayer und die Heukönigin Magdalena I. mit Pfarrer Christoph Eder. © Grabler
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
 © Archiv
© Archiv
Bei Michaela Schwarzbraun konnten die Wanderer sich ein natürliches Antibiotikum mischen. © Grabler
Bei Michaela Schwarzbraun konnten die Wanderer sich ein natürliches Antibiotikum mischen. © Grabler
 © Grabler
© Grabler
« »
26 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
Salzburger Bauer-Runde bei der Hochkönigroas 2016 © Archiv
« »
22 Fotos, Set 1/2
  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
LK-Präsident Franz Eßl  Hengsthalter Peter Bergmüller und Pferdezuchtverbandsobmann Franz Imlauer mit Zweigelt Schaunitz. Dieser Rappe ist 2007 geboren  gezüchtet von Balthasar Langbrandtner aus Taxenbach  Beurteilungsklasse 2a und war bereits 190 mal im Deckeinsatz. © Grabler
LK-Präsident Franz Eßl, Hengsthalter Peter Bergmüller und Pferdezuchtverbandsobmann Franz Imlauer mit Zweigelt Schaunitz. Dieser Rappe ist 2007 geboren, gezüchtet von Balthasar Langbrandtner aus Taxenbach, Beurteilungsklasse 2a und war bereits 190 mal im Deckeinsatz. © Grabler
 © Archiv
© Archiv
 © Grabler
© Grabler
Kristall Diamant © Grabler
Kristall Diamant © Grabler
 © Archiv
© Archiv
Schirokko Vulkan © Grabler
Schirokko Vulkan © Grabler
 © Archiv
© Archiv
 © Grabler
© Grabler
London Vulkan © Grabler
London Vulkan © Grabler
Schaller Vulkan © Grabler
Schaller Vulkan © Grabler
Zweigelt Schaunitz © Grabler
Zweigelt Schaunitz © Grabler
Wolayer Vulkan © Grabler
Wolayer Vulkan © Grabler
Wolaya Vulkan © Grabler
Wolaya Vulkan © Grabler
Schaller Vulkan © Grabler
Schaller Vulkan © Grabler
Zamba Schaunitz © Grabler
Zamba Schaunitz © Grabler
Aragon Nero © Grabler
Aragon Nero © Grabler
Aragon Nero © Grabler
Aragon Nero © Grabler
 Zamba Schaunitz © Grabler
Zamba Schaunitz © Grabler
 Zamba Schaunitz © Grabler
Zamba Schaunitz © Grabler
London Vulkan © Grabler
London Vulkan © Grabler
 © Grabler
© Grabler
Stavarin © Grabler
Stavarin © Grabler
« »