Strich & Faden Gabriele Haselberger
Willkommen im Jahr 2019
Jedes Jahr fängt bei null an, auch die Temperaturen und der „Salzburger Bauer”.
Ich bedanke mich bei allen treuen Lesern und möge Ihnen das neue Jahr Zufriedenheit, jede Menge Lebensfreude bringen und wenn es nötig ist, immer jemand in der Nähe, um die Hand zu reichen.
Ich freue mich darauf, auch dieses Jahr wieder mit informativen Berichten für Sie da zu sein und Sie durch das Jahr 2019 zubegleiten zu dürfen.
Ich bedanke mich bei allen treuen Lesern und möge Ihnen das neue Jahr Zufriedenheit, jede Menge Lebensfreude bringen und wenn es nötig ist, immer jemand in der Nähe, um die Hand zu reichen.
Ich freue mich darauf, auch dieses Jahr wieder mit informativen Berichten für Sie da zu sein und Sie durch das Jahr 2019 zubegleiten zu dürfen.
Glücksbringer und Hüftschmeichler
Auch ein Quäntchen Glück konnte man ins neue Jahr mitnehmen, wie z. B. mit einem etwas anders gearteten „Glücksbringer” von Gabriele Haselberger.
Die einfallsreiche und schwungvolle Inhaberin von „Strich und Faden” beglückt damit die Besucher jedes Jahr am Halleiner Weihnachtsmarkt. Unter anderem gehören zu ihrem handgemachten Repertoire dekorative Hüftschmeichler, die auch als Schal-Kragen verwendet werden können. Passend zu Tracht und Dirndl schmücken sie die Trägerin mit angenehmer Wärme.
„Außerdem – und das ist etwas Außergewöhnliches – der Klettverschluss der Schmeichler hält ohne ein Gegenstück. Ich kann ihn in zwei Längen und verschiedenen Farben anbieten. Alle meine Handarbeiten haben 100 % Schafwollanteil“, äußert Gabriele Haselberger, die Liebe zum Detail hat.
Ideal für die kommenden kalten, schneereichen Wintertage, für die sich die noch übriggebliebenen Standler warm anziehen müssen. Bekanntlich halbieren sich in den Jänner- und Februarmonaten die Marktstände auf der Schranne fast. Viele Marktfahrer haben beschlossen, sich und ihre Waren den erschwerten Wetterbedingungen nicht auszusetzen und eine Winterpause einzulegen. „Der Wind pfeift durch den halbleeren Marktplatz“, klagt ein Standler, „Märkte sind Saisonbetriebe.
Im Winter bei Minusgraden würde ich lieber zusperren“.
Wer kann sich nicht in denjenigen hineinversetzen, der dennoch ausharrt und mit großem Einsatz und Aufwand den Marktstand für seine Stammkunden aufstellt?
In dieser Jahreszeit leiden die vor Kälte minder geschützten Marktfahrer am meisten.
Die einfallsreiche und schwungvolle Inhaberin von „Strich und Faden” beglückt damit die Besucher jedes Jahr am Halleiner Weihnachtsmarkt. Unter anderem gehören zu ihrem handgemachten Repertoire dekorative Hüftschmeichler, die auch als Schal-Kragen verwendet werden können. Passend zu Tracht und Dirndl schmücken sie die Trägerin mit angenehmer Wärme.
„Außerdem – und das ist etwas Außergewöhnliches – der Klettverschluss der Schmeichler hält ohne ein Gegenstück. Ich kann ihn in zwei Längen und verschiedenen Farben anbieten. Alle meine Handarbeiten haben 100 % Schafwollanteil“, äußert Gabriele Haselberger, die Liebe zum Detail hat.
Ideal für die kommenden kalten, schneereichen Wintertage, für die sich die noch übriggebliebenen Standler warm anziehen müssen. Bekanntlich halbieren sich in den Jänner- und Februarmonaten die Marktstände auf der Schranne fast. Viele Marktfahrer haben beschlossen, sich und ihre Waren den erschwerten Wetterbedingungen nicht auszusetzen und eine Winterpause einzulegen. „Der Wind pfeift durch den halbleeren Marktplatz“, klagt ein Standler, „Märkte sind Saisonbetriebe.
Im Winter bei Minusgraden würde ich lieber zusperren“.
Wer kann sich nicht in denjenigen hineinversetzen, der dennoch ausharrt und mit großem Einsatz und Aufwand den Marktstand für seine Stammkunden aufstellt?
In dieser Jahreszeit leiden die vor Kälte minder geschützten Marktfahrer am meisten.
Handmade with passion!
Strich & Faden, Gabriele Haselberger
Nachtigallenstraße 12, 5023 Salzburg
Tel. 0650/2259854, info@strich-faden.at
Bunte Stoffe, farbige Knöpfe, Hüftschmeichler (Schal-Kragen), Brotkörbe u. a.
kreative Details, Glücksbringer im Dezember.
Seit Mitte Jänner auch im Internet bestellbar:
www.facebook.com/strichfadensbg
Auch auf dem Ostermarkt ist Strich & Faden vertreten:
Bad Reichenhall, Kurhaus,
Sa, 16. und So, 17. März
Nachtigallenstraße 12, 5023 Salzburg
Tel. 0650/2259854, info@strich-faden.at
Bunte Stoffe, farbige Knöpfe, Hüftschmeichler (Schal-Kragen), Brotkörbe u. a.
kreative Details, Glücksbringer im Dezember.
Seit Mitte Jänner auch im Internet bestellbar:
www.facebook.com/strichfadensbg
Auch auf dem Ostermarkt ist Strich & Faden vertreten:
Bad Reichenhall, Kurhaus,
Sa, 16. und So, 17. März