Schweine- und Ferkelpreise KW 51
Kurz vor Weihnachten agieren praktisch alle Marktbeteiligten mit 100%igem Einsatz. Während von November bis Mitte Dezember die Sogwirkung der Fleischverarbeitung den Bedarf am Lebendmarkt stimuliert, läuft in der Woche vor Weihnachten auch das Frischfleischgeschäft, speziell bei Edelteilen, auf Rekordtempo. Vor diesem Hintergrund trifft das traditionell hohe Vorweihnachtsangebot an Schlachtschweinen quer durch die EU auf rege Nachfrage bei stabilen Preisverhältnissen.
Auch in Österreich boomt das vorweihnachtliche Fleischgeschäft. Die Schlachtzahlen der zu Ende
gehenden Woche überschreiten die 100.000er-Marke, was zu den Top 3 Werten des Jahres zählt. Die beschleunigte Abholung und die offensive Abgabebereitschaft der Mäster ließen das Schlachtgewicht auf
97,7 kg schrumpfen. Trotz überdurchschnittlich hohen Schlachtzahlen kann der Bedarf an Edelteilen wie Karreerose oder Filet nicht gedeckt werden. "Jetzt könnte ein Schwein mehrere Lungenbraten liefern, trotzdem wäre dieser Markt immer noch ausverkauft!“, formuliert es ein namhafter Zerleger. An der
Ö-Börse diskutierten die Abnehmer über rekordhohe Energiepreise im nächsten Jahr, der Schweinepreis wurde bereits in der Vorwoche bis Jahresende fixiert.
Auch in Österreich boomt das vorweihnachtliche Fleischgeschäft. Die Schlachtzahlen der zu Ende
gehenden Woche überschreiten die 100.000er-Marke, was zu den Top 3 Werten des Jahres zählt. Die beschleunigte Abholung und die offensive Abgabebereitschaft der Mäster ließen das Schlachtgewicht auf
97,7 kg schrumpfen. Trotz überdurchschnittlich hohen Schlachtzahlen kann der Bedarf an Edelteilen wie Karreerose oder Filet nicht gedeckt werden. "Jetzt könnte ein Schwein mehrere Lungenbraten liefern, trotzdem wäre dieser Markt immer noch ausverkauft!“, formuliert es ein namhafter Zerleger. An der
Ö-Börse diskutierten die Abnehmer über rekordhohe Energiepreise im nächsten Jahr, der Schweinepreis wurde bereits in der Vorwoche bis Jahresende fixiert.
Schweinenotierungspreis
Notierungspreis | Berechnungsbasis | |
Mastschweine | € 2,09 (+/-0,00) | € 1,99 |
Zuchten | € 1,47 (+/-0,00) | € 1,37 |
Ferkelpreise (VLV) von DI Johann Stinglmayr
Fester Ferkelmarkt zum Jahreswechsel
Unverändert positiv zeigen sich die regionalen Ferkelmärkte in ganz Europa. Angebot und Nachfrage
passen gut zueinander, wobei in einigen EU-Ländern eine deutliche Verknappung des Angebotes
eingetreten ist. Vor allem in Deutschland findet der Produktionsrückgang von Ferkeln nach wie vor keinen Boden. In Anlehnung an die Preisfindung bei Schlachtschweinen bleiben die Ferkelnotierungen innerhalb
der EU bis über die Feiertagswochen auf unverändertem Niveau.
In Österreich zeigt sich das gleiche Bild. Die Absatzsicherheit ist hoch und auch über die beiden logistisch herausfordernden Feiertagswochen dürfte ein reibungsloser Absatz gewährleistet sein. Die Notierung bewegt sich mit 3,15 Euro seitwärts. Die nächste Ferkelnotierung findet am 9. Jänner 2023 statt.
Das Team des VLV-Ferkelringes wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2023.
Unverändert positiv zeigen sich die regionalen Ferkelmärkte in ganz Europa. Angebot und Nachfrage
passen gut zueinander, wobei in einigen EU-Ländern eine deutliche Verknappung des Angebotes
eingetreten ist. Vor allem in Deutschland findet der Produktionsrückgang von Ferkeln nach wie vor keinen Boden. In Anlehnung an die Preisfindung bei Schlachtschweinen bleiben die Ferkelnotierungen innerhalb
der EU bis über die Feiertagswochen auf unverändertem Niveau.
In Österreich zeigt sich das gleiche Bild. Die Absatzsicherheit ist hoch und auch über die beiden logistisch herausfordernden Feiertagswochen dürfte ein reibungsloser Absatz gewährleistet sein. Die Notierung bewegt sich mit 3,15 Euro seitwärts. Die nächste Ferkelnotierung findet am 9. Jänner 2023 statt.
Das Team des VLV-Ferkelringes wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Jahr 2023.
Ferkelnotierungspreis
Preis KW 51/22 - 01/23 | Veränderung zur Vorwoche | |
Ö-PIG Notierungspreis | € 3,15 | (+/- 0,00) |
Ö-PIG Notierungspreis NÖ | € 3,15 | (+/- 0,00) |
Ö-PIG Notierungspreis Stmk. | € 3,15 | (+/- 0,00) |
Notierungspreis Mastschweine | € 2,09 | (+/- 0,00) |
Zuchten- Notierungspreis | € 1,47 | (+/- 0,00) |