Schlachtrinderpreise KW 13/2023
Schlachtrinder
Kategorie | KW 13 2023 | KW 13 2022 | zusätzlicher BIO Zuschlag | Vergleich zu KW 12 |
"Jungstier E-P | ||||
FK 2 310-470 kg" | 5,05 € | 5,14 € | ⇘ | |
"Ochsen E-O | ||||
FK 3 300-440 kg" | 5,09 € | 5,18 € | 0,37-0,66 | ⇘ |
"Kuh E-P | ||||
FK 2 280-299 kg" | 3,67 € | 4,04 € | 0,51 | ⇒ |
"Kalbinnen E-O | ||||
FK 2 250-369 kg" | 4,34 € | 4,39 € | 0,57-0,79 | ⇘ |
"SBG Jungrind E-R | ||||
FK 2 175-260 kg" | 6,05 € | 5,54 € | - | ⇗ |
"Jungrind Projekt E-R | ||||
FK 2 190-260 kg" | 6,35 € | 5,84 € | - | ⇒ |
"BIO Kalb E-O | ||||
FK 2 80-110 kg" | 7,56 € | 7,10 € | - | ⇒ |
Brutto inkl. 13 % MwSt. je kg Schlachtgewicht
Blitz Info
- Schlachtkühe: Leicht steigendes Angebot am Schlachtkuhmarkt bei guter Nachfrage. Preise sind im Vergleich zur Vorwoche unverändert, der Biozuschlag ist leicht steigend.
- Jungstiere: Die Angebotsmenge ist österreichweit leicht steigend bei etwas ruhigerer Nachfrage. Die Preise sind rückläufig.
- Kalbinnen/Ochsen: Die Nachfrage nach Kalbinnen/Ochsen in Qualitätsprogrammen (Bio oder AMA-Gütesiegel) ist ruhiger. Die Preise sind leicht rückläufig.
- Die Nachfrage und Preissituation bei Schlachtkälbern ist gut, zu vermarktende Kälber frühzeitig beim Gebietsbetreuer oder im Büro anmelden.
- Leichtes Milchmastkalb: Termin nächste Projektschlachtungen: 17.04.2023
Richtpreise vom 27. März - 02. April 2023
Lebend ab Hof | Totvermarktung ab Hof | |||
Preise Brutto inkl. 13% Ust je kg Lebendgewicht, exkl. Qualitätszuschläge (BIO-AMA-GVO) | Preise Brutto inkl.13% USt. je Kg. Schlachtgewicht, exkl. Qualitätszuschläge (BIO-AMA-GVO) | |||
Stier HKL. R | Stier R2 | |||
unter 24 Monate | 2,50 bis 2,70 | unter 24 Monate | 4,95 bis 5,15 | |
Kalbin | Kalbin R2 | |||
bis 30 Monate | 2,15 bis 2,30 | bis 30 Monate | 4,30 bis 4,50 | |
Schlachtkuh | Kuh R2 | |||
sehr gut | 1,80 bis 2,05 | |||
mittel | 1,45 bis 1,75 | ca. 300 kg | 3,60 bis 3,80 | |
schwach | 1,20 bis 1,40 | Fettklasse 1 | Abschlag -0,20 (E-P) | |
Einstellkälber ca. 80 - 100 kg | 4,00- | |||
FV M 81-100 kg | 4,50 bis 4,80 | gute Qualität | 3,10 bis 3,30 | |
FV M 70-80 kg | 4,10 bis 4,40 | schwache Qualität | 2,70 bis 3,00 | |
FV W 70-100 kg | 2,80 bis 3,10 |