03.12.2019 |
von DI Pamela Gumpinger, MSc
Urlaub am Bauernhof von A-Z: Erfolgreich vermieten von Anfang an
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.12.03%2F1575375771736123.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.12.03/1575375771736123.jpg?m=MzYzLDI0Mg%3D%3D&_=1575375772)
Stellen Sie sich zum Beispiel die Fragen:
- Könnte dieser Betriebszweig etwas für mich und meine Familie sein?
- Wie sollte die Ausstattung der Zimmer und Ferienwohnungen sein?
- Hat Urlaub am Bauernhof eine Chance am österreichischen Tourismusangebot?
- Sollte ich online buchbar sein?
- Sind Zusatzleistungen neben der Privatzimmervermietung erlaubt?
Diese Unterlage soll den Einstieg in den Betriebszweig "Urlaub am Bauernhof“ erleichtern und diese und noch viele Fragen mehr beantworten.
Unterstützung bei offenen Fragen und Einsteigsberatung
Ergänzend dazu bieten die Berater und Beraterinnen in den Landwirtschaftskammern eine persönliche und betriebsspezifische Beratung an. Die Autorinnen der Broschüre wünschen einen erfolgreichen Einstieg und viel Freude in der bäuerlichen Vermietung.