Online-Bewertungen immer wichtiger
Ausgezeichnet wurden alle Bauernhöfe, die im Jahr 2018 mindestens zehn Online-Gästebewertungen erhalten und den Höchstdurchschnitt von 5.0 erreicht haben. Immerhin 18 Urlaubsbauernhöfe im Salzburger Land konnten dies erreichen, in Zeiten wachsender Urlauberansprüche eine bemerkenswerte Leistung und ein wichtiger Beitrag zur Gewinnung neuer Gäste.
Wachsende Bedeutung von Bewertungen
Millionen von Urlaubern besuchen jedes Jahr Bewertungsplattformen, bevor sie ihren Urlaub buchen. Als Vermieter kommt man um das Thema Bewertungen ohnehin nicht mehr herum. Gäste, die einen Betrieb bewerten möchten, finden immer eine Möglichkeit, das zu tun. Eine kurze Google-Recherche lohnt sich also, weil man als Vermieter unbedingt wissen sollte, was die Gäste über den eigenen Betrieb berichten. Wenn mich die Gäste ohnehin bewerten können, warum sollte ich als Vermieter dann also auch noch aktiv Bewertungen sammeln?
Wichtiges Marketinginstrument
Eine aktuelle Studie der Hochschule Heilbronn zeigt, dass Gäste, die um eine Bewertung gebeten werden, 3,6-mal wahrscheinlicher eine Bewertung abgeben und dass diese dann auch zu 16 % wahrscheinlicher sehr positiv ausfällt. Heute sind Bewertungen ein effektives und dazu auch noch kostenloses Marketingins-
trument, das man als Vermieter unbedingt bewusst nutzen sollte. Registriert man seinen Betrieb auf Bewertungsplattformen wie HolidayCheck, TripAdvisor oder Google, so wird man nicht nur automatisch informiert, wenn Bewertungen eingehen, man hat auch die Möglichkeit, diese zu beantworten. Der Landesverein Urlaub am Bauernhof stellt seinen Mitgliedern über TrustYou einen eigenen Gästefragebogen zur Verfügung, der ganz einfach per Mail verschickt werden kann, um Bewertungen zu sammeln. Außerdem gibt es ein kostenloses Widget, mit dem man seine Bewertungen dann auch noch auf der privaten Homepage integrieren kann. Das ist nicht nur ein Verkaufsargument potenziellen Gästen gegenüber, sondern steigert auch die Sichtbarkeit bei Suchmaschinen wie Google, weil sich durch das regelmäßige Updaten das Ranking verbessert.
Keine Angst vor schlechten Bewertungen
95 % aller Bewertungen fallen aktuell positiv aus. Ist doch einmal eine negative dabei, sollte man sie ernst nehmen, aber nicht persönlich und keinesfalls ignorieren. Unbeantwortet sollte man Bewertungen ohnehin nie lassen. Mit einem Dankeschön zeigt man dem Gast, dass man sein Feedback ernst nimmt und wertschätzt. Das ist nicht nur für den Gast, der bewertet hat, wichtig, sondern wird auch von zukünftigen Gästen positiv wahrgenommen.
Die ausgezeichneten Urlaubsbauernhöfe
Flachgau
Lungau
Bei Fragen zu Bewertungen oder Themen rund um die bäuerliche Vermietung: Landesverband Urlaub am Bauernhof, Tel. 0662/870571-341; E-Mail: uab@lk-salzburg.at
- Linahof, Fam. Pöllmann, Strobl
- Stallerbauer, Fam. Pöllmann, St. Wolfgang
- Grubsteighof, Fam. Struber, St. Koloman
- Aubauer, Fam. Lainer, Großarl
- Pausshof, Fam. Paßrugger, Kleinarl
- Arnoldgut, Fam. Mayrhofer, Radstadt
- Eschbachhof, Fam. Winter, Radstadt
- Taxen, Fam. Hacksteiner, St. Veit
- Weidinghof, Fam. Vötter, St. Veit
- Griesbauer, Fam. Gehwolf, Wagrain
- Schönlehen, Fam. Viehhauser, Wagrain
- Vorderoberlehen, Fam. Lottermoser, Werfenweng
- Örgenbauer, Fam. Hörl, Saalfelden
- Stefflhof, Fam. Pichler-Steiner, Saalfelden
- Götzbauernhof, Fam. Vitzthum, Unken
Lungau
- Praschhof, Fam. Prodinger, Mariapfarr
- Samerhof, Fam. Moser, Mariapfarr
- Kandolf, Fam. Kocher, Tamsweg
Bei Fragen zu Bewertungen oder Themen rund um die bäuerliche Vermietung: Landesverband Urlaub am Bauernhof, Tel. 0662/870571-341; E-Mail: uab@lk-salzburg.at