Neue Kollektivverträge 2017
Der Land- und Forstwirtschaftliche Arbeitgeberverband Salzburg mit Sitz bei der Landwirtschaftskammer Salzburg konnte unter dem Vorsitz des Verbandsobmannes Franz Santner am 17. Jänner 2017 die Verhandlungen zum Kollektivvertrag für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den Erwerbsgärtnereien und Baumschulen im Bundesland Salzburg (Gärtner-KV) abschließen. Die Löhne werden ab 1.1.2017 um 1,30 % angehoben. Die Lehrlingsentschädigungen werden im Schnitt um 1,86 % angehoben.
Der Kollektivvertrag für die Dienstnehmer in den Käsereien und sonstigen milchbe- und ver-arbeitenden Betrieben des Landes Salzburg (Käser-KV) konnte am selben Tag mit einer Anhebung der Löhne um 1,2 % abgeschlossen werden.
Am 23. Jänner 2017 konnte der Arbeitgeberverband die Verhandlungen zum Kollektivvertrag für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Gutsbe-triebe, sonstige nicht Bäuerliche und Bäuerliche Betriebe) im Bundesland Salzburg (Landar-beiter-KV) zum Abschluss bringen. Die Löhne und die Schmutzzulage werden ab 1.1.2017 um 1,30 % angehoben. Vereinbart wurde in den Lohngruppen 1 bis 5 sowie bei der Schmutzzulage die Aufrundung auf ganze Einerstellen. Die Lehrlingsentschädigungen wer-den um 1,60 % angehoben. Im Kollektivvertrag wurden folgende Änderungen vereinbart: 1. Die Schmutzzulage wird bei Ermittlung der Sonderzahlungshöhe mit einberechnet (kollektiv-vertraglicher Monatsbruttolohn inklusive Schmutzzulage) 2. Entfall der Bestimmung des § 22 Abs. 2 des KV.
Die Lohnansätze für die Arbeiterinnen und Arbeiter der Maschinenring Salzburg reg. Gen. mbH (MR-Service-KV) wurden mit Zusatzvertrag vom 23.01.2017 mit Wirksamkeit zum 1.1.2017 um 1,3 % angehoben.
Der Kollektivvertrag für die Dienstnehmer in den Käsereien und sonstigen milchbe- und ver-arbeitenden Betrieben des Landes Salzburg (Käser-KV) konnte am selben Tag mit einer Anhebung der Löhne um 1,2 % abgeschlossen werden.
Am 23. Jänner 2017 konnte der Arbeitgeberverband die Verhandlungen zum Kollektivvertrag für die Arbeiterinnen und Arbeiter in den land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Gutsbe-triebe, sonstige nicht Bäuerliche und Bäuerliche Betriebe) im Bundesland Salzburg (Landar-beiter-KV) zum Abschluss bringen. Die Löhne und die Schmutzzulage werden ab 1.1.2017 um 1,30 % angehoben. Vereinbart wurde in den Lohngruppen 1 bis 5 sowie bei der Schmutzzulage die Aufrundung auf ganze Einerstellen. Die Lehrlingsentschädigungen wer-den um 1,60 % angehoben. Im Kollektivvertrag wurden folgende Änderungen vereinbart: 1. Die Schmutzzulage wird bei Ermittlung der Sonderzahlungshöhe mit einberechnet (kollektiv-vertraglicher Monatsbruttolohn inklusive Schmutzzulage) 2. Entfall der Bestimmung des § 22 Abs. 2 des KV.
Die Lohnansätze für die Arbeiterinnen und Arbeiter der Maschinenring Salzburg reg. Gen. mbH (MR-Service-KV) wurden mit Zusatzvertrag vom 23.01.2017 mit Wirksamkeit zum 1.1.2017 um 1,3 % angehoben.