Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Mitarbeiter
  • Organisation
  • Salzburger Bauer
  • Presse
Bundesländer
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
  • Salzburg
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Markttreff
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Partnerschaftliche Interessenvertretung
      • Karriere
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Stallbau
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wildökologisches Forum
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Bauernmarkt Schranne
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinbau aktuell
      • Rechtliches und Förderungen
      • Pflanzenschutz
      • Pflegemaßnahmen
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Krankheiten
      • Hinweise zur Bekämpfung wichtiger Schädlinge
      • Sonstige Schädigungen
      • Entwicklungsstadien der Rebe
      • Informationen
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Fütterung & Futtermittel
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Melken & Eutergesundheit
      • Kälber & Jungvieh
      • Milchprodukte und Qualität
      • Rinderzucht & Allgemeines
    • Schweine
      • Schweine
      • Bewegungsbuchten im Abferkelbereich
      • Schweinegesundheitsverordnung
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Borkenkäfer
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald & Gesellschaft
    • Grundeigentum & Jagd
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Rechtsgrundlagen für Biobetriebe
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Cross Compliance
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
    • Ausgleichszulage
    • Investitionsförderung
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Allgemeine Rechtsfragen
    • Grundeigentum
    • Rechtsfragen zur Betriebsführung
    • Steuer
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • Soziales und Arbeit
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betriebsführung
    • Betriebsführung
    • Betriebsentwicklung und Investition
    • Aufzeichnungen und Kennzahlen
    • Kalkulation und Kostenoptimierung
    • Finanzierung, Kredite, Schulden
    • Lebensqualität und Zeitmanagement
    • Reportagen und Allgemeines
    • Agrarstrukturerhebung 2020
    • Videos Betriebsführung
  • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen, Energie & Technik
    • Bauen
    • Energie
    • Technik & Digitalisierung
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Energieeffiziente Landwirtschaft
    • Bioökonomie & Nawaros
    • Videos Technik
    • Videos Energie
  • Diversifizierung
    • Diversifizierung
    • Direktvermarktung - Rechtliches
    • Direktvermarktung - Vermarktung & Kalkulation
    • Direktvermarktung - Prämierungen
    • Urlaub am Bauernhof - Einstieg
    • Urlaub am Bauernhof - Vermarktung & Kalkulation
    • Urlaub am Bauernhof - Qualität
    • Green Care - Wo Menschen aufblühen
    • Bildung und Beratung für Diversifizierung
  • Bildung
    • Bildung
    • Bildung aktuell
    • Kurse, Workshops, Veranstaltungen
  • Beratung
    • Beratung
    • Information zur LK-Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung und Energie
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
  • LK in den Bundesländern
    • Österreich
    • Burgenland
    • Kärnten
    • Niederösterreich
    • Oberösterreich
    • Salzburg
    • Steiermark
    • Tirol
    • Vorarlberg
    • Wien
  • beratung © Archiv
    BERATUNG
  • allgemein © Archiv
    BILDUNG
  • mitarbeiter © Archiv
    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Salzburger Bauer © Archiv
    Salzburger Bauer
  • Kleinanzeigen
    • Kontakt
    • Organisation
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    Bundesländer
  • Kontakt
  • Organisation
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  1. LK Salzburg
  2. Markt & Preise
  3. Bauernmarkt Schranne
27.02.2019 | von Sabine Wieder
Empfehlen Drucken

Muskelprobleme – Murmeltiercreme Alfred Spannlang berät

In Österreich erzeugte Produkte: Schwedenbitter, diverse Kräuteröle und Elixiere, Artischocken-Papyaya-, das Mistel-, das Baldrian-Hopfen-Melissen-Elixier, Murmeltiercreme u. v. m. gibt es auf seine Stand auf der Schranne

Schwedenbitter  diverse Kräuter-öle und Elixiere am Stand von Alfrede Spannlang © Sabine WiederSchwedenbitter  diverse Kräuter-öle und Elixiere am Stand von Alfrede Spannlang © Sabine WiederSchwedenbitter  diverse Kräuter-öle und Elixiere am Stand von Alfrede Spannlang © Sabine WiederSchwedenbitter  diverse Kräuter-öle und Elixiere am Stand von Alfrede Spannlang © Sabine Wieder[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.20%2F1553090846776169.png]
Schwedenbitter, diverse Kräuter- öle und Elixiere am Stand von Alfrede Spannlang © Sabine Wieder

Wurzeln gegen Frühjahrsmüdigkeit

Eine große Hochachtung gebührt dem gebürtigen Innviertler Alfred Spannlang für sein umfassendes Wissen über Kräuterheilkunde und gesunde Ernährung.
65 Jahre ist der Innviertler nun schon in Salzburg. Er kann sich noch genau an das Datum vor 50 Jahren erinnern, als er seinen Stand auf der Schranne eröffnete. Es war einige Tage nach seinem Hochzeitstag, Ende Jänner 1969. Stolz darf er sein über die vielen Vorträge, die er auf der Schranne und anderen Märkten in Österreich jahrelang unentgeltlich hielt. Oft hörten ihm bis zu hundert Marktbesucher gespannt zu. „Franz Jonas könnte sich an deiner Vortragsweise ein Beispiel nehmen”, so bemerkte damals ein Zuhörer. Ursprünglich hat Alfred Spannlang in der Firma Mirabell gelernt und in der Confiserie Hofbauer gearbeitet. Dort hat er sich angeeignet mit Essenzen umzugehen und seine Gäste mit seinem Können begeistert. Peu à peu hat er sich mit der Herstellung der Kräuterpresssäfte und der Salben befasst. 
Murmeltiercreme © Sabine WiederMurmeltiercreme © Sabine WiederMurmeltiercreme © Sabine Wieder[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.20%2F1553090785659220.png]
Murmeltiercreme © Sabine Wieder

Ich bin zufrieden

„Ich bin zufrieden”, sagt er mit einem Lächeln im Gesicht, und das mit Recht, denn seine Elixiere locken gesundheitsbewusste Besucher an seinen Stand. Seien es nun das Artischocken-Papyaya-, das Mistel-, das Baldrian-Hopfen-Melissen-Elixier oder seine reinen Kräutertropfen. „Fast jeden Tag reibe ich mich mit der Murmeltiercreme ein. Seit meiner Kindheit habe ich eine Krümmung in der Wirbelsäule. Diese Creme erleichtert die Schmerzen und gleicht die Verspannung meiner schlechten Haltung aus. Sie hat mir geholfen, dass ich heute noch gehen kann.” Übrigens ist der Knoblauchsaft mit seiner desinfizierenden Wirkung sehr zu empfehlen, der obendrein geruchsfrei ist. Der Brennnesselsaft hat eine entwässernde und entgiftende Wirkung. Es gibt noch viele andere Presssäfte auf dem Spannlang-Stand, von denen man sich am besten selbst überzeugen lässt. Neben den Produkten nimmt man auch Alfreds gute Ratschläge mit nach Hause, die anregend sind, um mehr auf seine Gesundheit zu achten. Das wissen Alfreds Kunden zu schätzen.
Alfred Spannlangs Waren kann man ohne Nachnahme bestellen:
E-Mail: spannlang@gmail.com
Tel/Fax. 0662/435465.
Alfred Spannlang © Sabine WiederAlfred Spannlang © Sabine WiederAlfred Spannlang © Sabine Wieder[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2019.03.20%2F1553090711900212.png]
Alfred Spannlang © Sabine Wieder

Nachfolger für das Unternehmen wird gesucht:

Jemand der Naturverständnis und Interesse an Heilkräutern hat. Angebot seitens Alfred Spannlans:
Er würde die Person einige Zeit begleiten, mit seinen Kunden bekanntmachen und sie mit seinem breiten Wissen unterstützen.

Alfred Spannlang
Scherzhauserfeldstraße 38
5020 Salzburg
E-Mail: spannlang@gmail.com
Tel/Fax. 0662/435465
Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Gibt es eine bessere Bühne als die Schranne?

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Kärntner Spezialitäten sind sehr begehrt

Weitere Fachinformation

  • Aus für den Weinausschank auf der Schranne
  • Lielonhof - Christian Rid
  • Gesunde Schokolade von Claudia Grensing und Bobby Weaver
  • Mattigtaler Forellen und Saiblinge
  • Bauernladen Pongau – Obmann Rupert Emberger
  • Margit und Blaise Sappi
  • Herta Kain – Abschied, verbunden mit Wehmut
  • Wochenmarkt Radstadt – Bio-Pioniere aus Kleinarl
  • Bauernmarkt im Orotavatal auf Teneriffa
  • Monger-Konserven
  • 1
  • 2(current)
  • 3
111 Artikel | Seite 2 von 12

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Links
  • Downloads
  • Initiativen und Partner

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2021 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 870 571
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt | Datenschutzerklärung

Newsletter
Facebook Youtube Instagram
Schwedenbitter  diverse Kräuter-öle und Elixiere am Stand von Alfrede Spannlang © Sabine Wieder
Schwedenbitter, diverse Kräuter- öle und Elixiere am Stand von Alfrede Spannlang © Sabine Wieder
Murmeltiercreme © Sabine Wieder
Murmeltiercreme © Sabine Wieder
Alfred Spannlang © Sabine Wieder
Alfred Spannlang © Sabine Wieder