Moierbauer in Waging am See
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2016.02.18%2F1455810801167910.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2016.02.18/1455810801167910.png?m=MzYzLDI5Mg%3D%3D&_=1455811090)
Das gilt vor allem beim Einsatz von teuren Maschinen oder Leistungen, die über den Maschinenring besser organisiert werden können. Schneider ist Mitglied der Güllegemeinschaft „Rupertiwinkel“, die die 103 Mitgliedsbetriebe mit mehreren Gülleausbringern bedient. Seine guten Erfahrungen als Betriebshelfer in seiner Jugend kann er nun als Obmann des Maschinenringes Laufen einbringen. Das Bauernehepaar hat 2008 geheiratet und 2011 den elterlichen Hof übernommen. Seither wurde die Heizung von Stückgut auf Hackschnitzel umgestellt, auf der Dachfläche der Maschinenhalle eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 27 kW installiert, der Kinderspielplatz für die zwei Ferienwohnungen und das Urlauberzimmer erneuert und auch sonst einiges inves-tiert. Der Urlauberbetrieb hat drei und vier Sterne des Tourismusverbandes und ist Mitglied des Kinderlandurlaubs. Viel haben bereits die Eltern am Hof investiert; so wurden das Bauernhaus, der Stall und die Maschinenhütte errichtet. Der Betrieb beteiligt sich an mehreren Leistungskontrollen.
Der Hof ist auch die Vereinsheimat für die Waginger Aperschnalzer, die sich mit mehreren Passen an diesem Brauch beteiligen.
Betriebspiegel
Familie:
Stefan Schneider (40), Staatlich geprüfter Wirtschafter im Landbau; Nicole (33), gelernte Malerin und Hauswirtschaftsmeisterin; Julia (5); Matthias Schneider (65); Maria Schneider (63)
Betrieb:
Fläche: 37 ha (davon 6,5 ha in Pacht), davon 25,6 ha Grünland, 5,4 ha Acker (Mais, Gerste, Winterbelegung, Grünroggen), 6 ha Wald. – Vieh: 35 Milchkühe, 30 Stück Nachzucht, 2 Ziegen, Hasen, Hühner.Ferienwohnungen
Stefan Schneider (40), Staatlich geprüfter Wirtschafter im Landbau; Nicole (33), gelernte Malerin und Hauswirtschaftsmeisterin; Julia (5); Matthias Schneider (65); Maria Schneider (63)
Betrieb:
Fläche: 37 ha (davon 6,5 ha in Pacht), davon 25,6 ha Grünland, 5,4 ha Acker (Mais, Gerste, Winterbelegung, Grünroggen), 6 ha Wald. – Vieh: 35 Milchkühe, 30 Stück Nachzucht, 2 Ziegen, Hasen, Hühner.Ferienwohnungen