Mehr Kraft und Ausdauer im Leben
In dieser sehr aktiven Woche für gesunde Bäuerinnen und Bauern hört, erfährt und übt man, wie man ein gesundes Leben einfach umsetzen kann. Zahlreiche Tipps und Tricks für einen gesunden Lebensstil helfen dabei, das Ziel „gesund alt werden“ zu erreichen.
Dazu werden in Vorträgen wichtige und interessante Informationen über gesundes Essen und Trinken, Bewegung sowie Entspannung inklusive Stressbewältigung vermittelt. Weiters werden Themen wie „Medizinische Vorsorge“, „Zeit- und Energiemanagement“ oder „Gutes Zusammenleben der Generationen“ behandelt. Neben diesen theoretischen Inhalten steht vor allem ein vielfältiges und aktives Bewegungs- und Erholungsprogramm an der Tagesordnung: An erster Stelle befinden sich dabei, je nach Standort und Wetterlage, Outdoor-Sportarten wie Nordic Walking, Wandern oder Langlaufen. Für einen optimalen Ausgleich beinhaltet das Programm auch Kräftigungs-, Beweglichkeits-, Dehnungs- und Atemübungen. Weiters werden Übungen für körper- und kraftschonendes Arbeiten sowie verschiedene Entspannungsmethoden vermittelt und geübt. Der Erfahrungsaustausch mit Berufskolleginnen und -kollegen und das gemeinsame Reden, Diskutieren und Lachen in gemütlicher Runde bereichern die Woche.
Das Gewicht dauerhaft halten
Das Abnehmen funktioniert meist gut, das Gewicht jedoch dauerhaft zu halten, ist die Kunst. Bei der Gesundheits-Aktiv-Woche geht es neben umfangreichen Körperchecks um mehr Leistungsfähigkeit und Kraft durch richtiges Essen und Trinken, Sport und Bewegung, einfaches Abnehmen mit Konzept und vor allem darum, wie das Gewicht gehalten werden kann. Weitere Inhalte sind die Messung der Stresstoleranz, Tipps und Übungen gegen Stress- und Zwischendurchessen, Naschtraining, ein Bewegungs-Training, das auf die Messergebnisse abgestimmt wird, familientaugliche Rezepte fürs Gewichthalten, guter Umgang mit Rückfällen und ein männer- und frauenspezifisches Freizeitprogramm in netter Runde.
Alles geht leichter
Gesundes Gewicht bedeutet weniger Kreuz- und Gelenksschmerzen, leichteres Bücken oder Stiegensteigen, besserer Schlaf ohne Schnarchen, mehr Kraft und Ausdauer auf allen Ebenen. Und endlich passt man wieder in seine Tracht und das Festtagsgewand für die nächste Familienfeier. In fast allen Fällen erreicht man bessere Blutwerte, manche Teilnehmer konnten auch medikamentenfrei werden. Sich wieder wohl zu fühlen ist der größte Gewinn.
Die Gesundheits-Aktiv-Wochen finden durchwegs in den Wintermonaten von November bis März statt.
Termine für Frauen
- „Mein Gewicht im Griff“ sind 17. bis 23. November und 9. bis 15. Februar
- „Fit für den Betrieb“ findet vom 12. bis 18. Jänner statt. I