Meggle zieht sich aus der SalzburgMilch zurück

Die SalzburgMilch ist wieder zu 100 % im Besitz der heimischen Milchbauern. Bislang hielten 58,35 % der Gesellschaftsanteile die drei Genossenschaften Milchhof Salzburg eGen., Tauernmilch Bischofshofen reg. Gen.m.b.H. und Käsehof Besitzgenossenschaft eGen., 41,65 % war im Eigentum der Molkerei MEGGLE Wasserburg GmbH & Co. KG. Nach mehr als 20 Jahren tritt nun die Firma Meggle ihre Anteile an der SalzburgMilch aus strategischen Gründen an die Salzburger Eigentümergenossenschaften ab, gibt die SalzburgMilch in einer Aussendung bekannt.
„Die Beteiligung von Meggle an der SalzburgMilch war 1999 unsere erste Auslandsbeteiligung und für unseren Inhaber Toni Meggle aufgrund der engen Beziehung zu Salzburg eine Herzensangelegenheit. Aufgrund der strategischen Neuausrichtung des Unternehmen und der Konzentration auf unsere Kernkompetenzen und Kernmärkte haben wir uns entschlossen, unsere Anteile vertragskonform an unsere langjährigen Partner abzutreten“, begründet Matthias Oettel, Vorstand Consumer Products Meggle AG, die Entscheidung.
„Wir bedanken uns für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in den letzten 20 Jahren. Gemeinsam wurde in dieser für Österreich einzigartigen Partnerschaft zwischen Genossenschaften und einem privaten Molkereiunternehmer für die Salzburger Milchwirtschaft viel erreicht. Gerade auch deshalb ist die SalzburgMilch seit mehr als 10 Jahren die Molkerei mit der besten Unternehmensentwicklung in Österreich. Diesen erfolgreichen Weg werden die bäuerlichen Eigentümer in Zukunft für unsere 350 Mitarbeiter und 2600 Milchlieferanten konsequent weiterverfolgen“, zeigt sich Aufsichtsratsvorsitzender Robert Leitner zuversichtlich.