Lebensqualität im Alter nie verlieren
Die Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) möchte für die bäuerlichen Versicherten ein gesundes und aktives Altern unter Berücksichtigung ihrer speziellen Bedürfnisse fördern. Mit den neuen Angeboten
sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer motiviert und befähigt werden, für
die Förderung und Erhaltung der psychischen und
körperlichen Gesundheit
Verantwortung zu übernehmen.
- „Senioren-Aktiv“, siebentägiges Gesundheitsangebot von 15. bis 21. Februar in Stubenberg (Stmk.): Dabei erfahren aktive Senioren bis etwa 75 Jahre, wie man die Ausdauer stärken kann sowie die Kraft und das Gleichgewicht hält. Informationen über Essen und Trinken im Alter sind für eine gesunde Ernährung ratgebend. Dies erlernt man ebenfalls in diesem Gesundheitsangebot.
- „Senioren – Hilfe in belastenden Lebenslagen“, 15-tägiges Gesundheitsangebot von 3. bis 17. März in Pühret (OÖ):Das Älterwerden ist oft mit Ereignissen verbunden, die das Leben spürbar verändern können. Der Übergang in die Pension, der Verlust eines geliebten Menschen oder auch körperliche Veränderungen können für die Seele sehr belas-tend sein. Bei dem speziellen Gesundheitsangebot lernen die Teilnehmer im Rahmen von Gruppen- und Einzelberatungen, wie man seelische Belastungssituationen besser bewältigen kann. Ziel dieses Angebotes ist es, die Lebensfreude und die Lebenszufriedenheit im Alter zu erhöhen.Konkret richtet sich dieses Angebot an Menschen, die durch unterschiedlichste Umstände (Trauerreaktionen, chronische Erschöpfungs- und Ermüdungszustände, Sinnkrisen ...) Herausforderungen zu meis-tern haben.
- „Senioren – Lebensstil und aktive Erholung“, 20-tägiges Gesundheitsangebot von 10. bis 29. Oktober in Rams/Gloggnitz (NÖ) und Pühret (OÖ):
Unabhängigkeit, Selbstständigkeit und die Erhaltung der körperlichen Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter sind Bedürfnisse, nach denen sich ein Großteil der Menschheit sehnt. So werden bei diesem Angebot die drei Säulen der Gesundheit – Bewegung, Ernährung und seelisches Wohlbefinden – behandelt. Das Programm besteht aus einer Mischung aus Vorträgen und praktischen Übungen, darüber hinaus erhalten die Senioren viele Tipps und Tricks für einen gesunden Lebensstil.