Lebensfrage: "Mit dem Traktor fährst du nicht mehr!"
Bauer, 68 Jahre
Nun werde ich in Kürze 68 Jahre alt und muss mir von meiner Schwiegertochter Folgendes sagen lassen: „Mit dem Traktor brauchst du nicht mehr fahren, siehst eh schon so schlecht. Nicht, dass noch was passiert!“ Das hat mich schon sehr verletzt, ich bin immer Traktor gefahren und das seit mehr als 40 Jahren unfallfrei! Seit diesem Gespräch habe ich mit meiner Schwiegertochter, die ich ohnehin nicht besonders leiden kann, kein Wort mehr gewechselt. Meine beiden anderen Söhne leben übrigens beide in der Stadt und haben mir geraten, ich soll mir Unterstützung von außen holen. Einer von den beiden hat dann in Erfahrung gebracht, dass es eine Beratungsmöglichkeit bei „Lebensqualität Bauernhof“ gibt, die mich auch nichts kostet. Deshalb wende ich mich vertrauensvoll an Sie, vielleicht nutzt es ja etwas?
Nun werde ich in Kürze 68 Jahre alt und muss mir von meiner Schwiegertochter Folgendes sagen lassen: „Mit dem Traktor brauchst du nicht mehr fahren, siehst eh schon so schlecht. Nicht, dass noch was passiert!“ Das hat mich schon sehr verletzt, ich bin immer Traktor gefahren und das seit mehr als 40 Jahren unfallfrei! Seit diesem Gespräch habe ich mit meiner Schwiegertochter, die ich ohnehin nicht besonders leiden kann, kein Wort mehr gewechselt. Meine beiden anderen Söhne leben übrigens beide in der Stadt und haben mir geraten, ich soll mir Unterstützung von außen holen. Einer von den beiden hat dann in Erfahrung gebracht, dass es eine Beratungsmöglichkeit bei „Lebensqualität Bauernhof“ gibt, die mich auch nichts kostet. Deshalb wende ich mich vertrauensvoll an Sie, vielleicht nutzt es ja etwas?
Erika Trampitsch, Akademische Supervisorin, Lebensqualität Bauernhof:
Sehr gerne können Sie sich mit mir telefonisch in Verbindung setzen (0664/4105065) und wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch, welches kostenlos ist. Im besten Fall könnte ein Generationengespräch folgen, in dem Sie gemeinsam mit Ihrer Schwiegertochter und Ihrem Sohn belastende Themen ansprechen können. Ich kann ohne Details zu kennen schwer sagen, was hinter der Aussage Ihrer Schwiegertochter„... mit dem Traktor brauchst du nicht mehr fahren …“ stehen könnte. Möglicherweise ist es ihr wichtig, dass Ihnen nichts passiert, denn das hätte eine große Belas- tung zur Folge. In erster Linie für Sie selbst und auch alle Beteiligten. Oder möchte sie Ihre Mithilfe nicht und bringt dies über Ihr Alter und schlechtes Sehen zum Ausdruck? Weitere Vermutungen ließen sich fortsetzen – vielleicht können wir das in einem persönlichen Gespräch besprechen. Wichtig, finde ich, ist, dass Sie selbst sich gesund und fit genug fühlen für jegliche Tätigkeiten am Hof, die Sie noch innehaben, dass Sie sich Pausen zugestehen, denn oftmals unterschätzt man doch auch die eigenen Grenzen – unabhängig vom Alter. Und die junge Generation kann nicht wirklich nachvollziehen, wie Sie sich mit Ihren 68 Jahren fühlen. Vielleicht täte es Ihnen und der Familie gut, diese „geheimen Anklagen“ in eine wertschätzende Klarheit zu bringen.
Sehr gerne können Sie sich mit mir telefonisch in Verbindung setzen (0664/4105065) und wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch, welches kostenlos ist. Im besten Fall könnte ein Generationengespräch folgen, in dem Sie gemeinsam mit Ihrer Schwiegertochter und Ihrem Sohn belastende Themen ansprechen können. Ich kann ohne Details zu kennen schwer sagen, was hinter der Aussage Ihrer Schwiegertochter„... mit dem Traktor brauchst du nicht mehr fahren …“ stehen könnte. Möglicherweise ist es ihr wichtig, dass Ihnen nichts passiert, denn das hätte eine große Belas- tung zur Folge. In erster Linie für Sie selbst und auch alle Beteiligten. Oder möchte sie Ihre Mithilfe nicht und bringt dies über Ihr Alter und schlechtes Sehen zum Ausdruck? Weitere Vermutungen ließen sich fortsetzen – vielleicht können wir das in einem persönlichen Gespräch besprechen. Wichtig, finde ich, ist, dass Sie selbst sich gesund und fit genug fühlen für jegliche Tätigkeiten am Hof, die Sie noch innehaben, dass Sie sich Pausen zugestehen, denn oftmals unterschätzt man doch auch die eigenen Grenzen – unabhängig vom Alter. Und die junge Generation kann nicht wirklich nachvollziehen, wie Sie sich mit Ihren 68 Jahren fühlen. Vielleicht täte es Ihnen und der Familie gut, diese „geheimen Anklagen“ in eine wertschätzende Klarheit zu bringen.
Schreiben Sie uns:
Lebensqualität Bauernhof,
Kennwort ,,Lebensfragen"
Ing.-Ludwig-Pech-Straße 14,
5600 St. Johann,Tel. 0664/4105065
lebensfragen-bauernhof@lk-salzburg.at
Diese Form der Beratung ersetzt in keinster Weise ein persönliches Gespräch mit der Beraterin. Wir bitten um Verständnis, dass Erika Trampitsch nicht alle Briefe persönlich beantworten kann.
Lebensqualität Bauernhof,
Kennwort ,,Lebensfragen"
Ing.-Ludwig-Pech-Straße 14,
5600 St. Johann,Tel. 0664/4105065
lebensfragen-bauernhof@lk-salzburg.at
Diese Form der Beratung ersetzt in keinster Weise ein persönliches Gespräch mit der Beraterin. Wir bitten um Verständnis, dass Erika Trampitsch nicht alle Briefe persönlich beantworten kann.