Kostenlose Hotline für Milchverarbeiter

Durch vermehrte Anfragen zum Thema Direktvermarktung hat der Landesverein der Salzburger Direktvermarkter gemerkt, dass sich aktuell viele Betriebe mit dem Einstieg in die Direktvermarktung beschäftigen. Da jeder Direktvermarkter als Lebensmittelunternehmer ein hohes Maß an Verantwortung trägt, ist es unumgänglich, sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen, Technologien in der Verarbeitung und der Qualitätssicherung zu beschäftigen.
Wer in der bäuerlichen Direktvermarktung erfolgreich sein will, muss ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein mitbringen. Jeder bäuerliche Direktvermarkter ist ein Lebensmittelunternehmer und als solcher für Waren, die produziert und in Verkehr gebracht werden, selbst verantwortlich. Dazu stehen unter: www.gutesvombauernhof.at Leitlinien zur Verfügung.
Die Beratung nützen
Betrieben, die mit der Direktvermarktung beginnen möchten, wird eine Einstiegsberatung durch die Landwirtschaftskammer (Rosemarie Rotschopf) empfohlen. Eine gründliche Vorbereitung und Planung ist entscheidend für den persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Erfolg des Betriebszweiges Direktvermarktung. Neben dem Beratungsangebot der Landwirtschaftskammer bietet eine Mitgliedschaft beim Landesverein für Direktvermarkter einen besonderen Mehrwert, da die Mitglieder Informationen per Newsletter erhalten, Austauschplattformen geboten werden und ein Spezialberatungsangebot zur Verfügung steht.
Alle milchverarbeitenden Betriebe können das Vor-Ort-Beratungsangebot durch den Lebensmitteltechnologen Markus Giovanelli in Anspruch nehmen, welches alle Phasen der Planung, Konzipierung und Umsetzung für Einsteiger und Profis umfasst. Dieses Angebot wird zu 80 % vom Land Salzburg gefördert. Für Mitglieder des Landesvereins der Salzburger Direktvermarkter werden die restlichen 20% durch den Verein gefördert. Somit entstehen Mitgliedern keinerlei Kosten für die Beratung. Neu ist eine kostenlose Hotline für alle Fragen rund um die Milchverarbeitung. Markus Giovanelli steht jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr unter Tel.-Nr.: 0664/2180927 zur Verfügung. Die Anmeldung für eine Mitgliedschaft beim Landesverein der Salzburger Direktvermarkter (Mitgliedsbeitrag 30 Euro) oder eine Vor-Ort-Beratung durch Markus Giovanelli kann mit GF Günther Kronberger, E-Mail: guenther.kronberger@salzburgerlandwirtschaft.at bzw. Tel.-Nr.: 0664/4006686, vereinbart werden.
Alle milchverarbeitenden Betriebe können das Vor-Ort-Beratungsangebot durch den Lebensmitteltechnologen Markus Giovanelli in Anspruch nehmen, welches alle Phasen der Planung, Konzipierung und Umsetzung für Einsteiger und Profis umfasst. Dieses Angebot wird zu 80 % vom Land Salzburg gefördert. Für Mitglieder des Landesvereins der Salzburger Direktvermarkter werden die restlichen 20% durch den Verein gefördert. Somit entstehen Mitgliedern keinerlei Kosten für die Beratung. Neu ist eine kostenlose Hotline für alle Fragen rund um die Milchverarbeitung. Markus Giovanelli steht jeden Freitag von 9 bis 11 Uhr unter Tel.-Nr.: 0664/2180927 zur Verfügung. Die Anmeldung für eine Mitgliedschaft beim Landesverein der Salzburger Direktvermarkter (Mitgliedsbeitrag 30 Euro) oder eine Vor-Ort-Beratung durch Markus Giovanelli kann mit GF Günther Kronberger, E-Mail: guenther.kronberger@salzburgerlandwirtschaft.at bzw. Tel.-Nr.: 0664/4006686, vereinbart werden.