Knoblauch-Stangerl
Zutaten:
- 500 g Weizenmehl, Type 700
- 2 TL Salz, 1/4 Würfel Germ
- 1 Prise Zucker, 30 g Olivenöl
- 300 ml Wasser, lauwarm
- ca. 70 g Butter zum Bestreichen
- 2 – 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- (Kräuter-)Salz, Kräuter, Blüten
Zubereitung:
Für den Germteig das Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung bilden, das Salz auf den Rand streuen. Germ einbröseln, Zucker darüber streuen. Etwas Wasser dazugießen und die Germ durch Rühren auflösen. Das restliche Wasser und Olivenöl dazugeben, zu einem gleichmäßigen Teig verrühren, dann gut verkneten. Zugedeckt ca. 45 min. gehen lassen.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die untere Hälfte mit weicher Butter bestreichen und den Knoblauch darauf verteilen. Salzen und evtl. mit Kräutern oder Blütenblättern bestreuen. Die obere Hälfte nach unten klappen, fest andrücken und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Jeweils zwei Streifen miteinander verdrehen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 200 Grad ca. 15 bis 20 min. backen.
Den Teig zu einem Rechteck ausrollen. Die untere Hälfte mit weicher Butter bestreichen und den Knoblauch darauf verteilen. Salzen und evtl. mit Kräutern oder Blütenblättern bestreuen. Die obere Hälfte nach unten klappen, fest andrücken und in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Jeweils zwei Streifen miteinander verdrehen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 200 Grad ca. 15 bis 20 min. backen.