Innovationspreis für Bäuerinnen
Um Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu fördern und wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht die Land- und Forstwirtschaft innovative Ideen. Bäuerinnen spielen dabei eine große Schlüsselrolle. Mit der Auszeichnung der Copa-Cogeca sollen die vielen innovativen Ideen von Frauen in der Land- und Forstwirtschaft in der EU hervorgehoben werden. Der Innovationspreis unterstreicht die Rolle von Bäuerinnen als Triebkraft in den ländlichen Regionen. Außerdem zeigt dieser, dass es die innovativen und nachhaltigen Ideen braucht, um Lösungen für die Herausforderungen, vor denen die Land- und Forstwirtschaft steht, aufzuzeigen.Der Fokus des diesjährigen Innovationspreises liegt auf den Herausforderungen des Klimawandels.
Besondere Voraussetzungen
Alle Bäuerinnen, die ihre innovativen Ansätze für die Anpassung und/oder die Abmild-erung des Klimawandels aufzeigen möchten, haben die Möglichkeit, sich bis Di, 31. März über die Arbeitsgemeinschaft Österreichische Bäuerinnen zu bewerben. Voraussetzung ist, dass die Bewerberin Mitglied der Landwirtschaftskammer ist. Die Landwirtschaftskammern sind über die Landwirtschaftskammer Österreich eine Mitgliedsorganisation von Copa. Die Bewerbungen müssen sich auf einen der
folgenden Aspekte konzent-rieren: Einsatz innovativer Lösungen zur Anpassung an den Klimawandel und/oder zur Eindämmung des Klimawandels; Innovationstransfer; Nachhaltigkeit der Innovation, insbesondere in ökonomischer und ökologischer Hinsicht; neue Kommunikationsmethoden. Die Jury für den Innovationspreis setzt sich aus hochrangigen Experten der Generaldirektion Landwirtschaft und ländliche Entwicklung der Europäischen Kommission, des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses, aus einem Mitglied des Europäischen Parlaments, der Vorsitzenden des Landfrauenausschusses sowie dem Generalsekretär von Copa und Cogeca zusammen.
Nicht zögern, bewerben
Wenn man Ideen zum Thema innovativer Klimaschutz hat und diese im Rahmen des Innovationspreises aufzeigen möchte, dann nicht zögern und sich bewerben. Für eine Bewerbung bitte bei der Arge Österreichische Bäuerinnen unter folgenden Kontaktdaten melden: baeuerinnen@lk-oe.at oder unter Tel. 01/53441-8523. Wir helfen gerne, die Bewerbungsunterlagen auszufüllen und diese an die Copa-Cogeca weiterzuleiten. Wenn man Ideen zum Thema innovativer Klimaschutz hat und diese im Rahmen des Innovationspreises aufzeigen möchte, dann nicht zögern und sich bewerben. Für eine Bewerbung bitte bei der Arge Österreichische Bäuerinnen unter folgenden Kontaktdaten melden: baeuerinnen@lk-oe.at oder unter Tel. 01/53441-8523. Wir helfen gerne, die Bewerbungsunterlagen auszufüllen und diese an die Copa-Cogeca weiterzuleiten.