Himbeeren: Nach der Ernte ist vor der Ernte
Sommerhimbeeren
Sommerhimbeeren fruchten auf den Seitenästen der Langruten des letzten Jahres. Nach dem Abtragen werden die Langruten an der Basis entfernt. Wichtig ist es dabei, keine Stoppeln zu lassen, denn das lockt den Himbeerglasflügler an, daher soll man mit der Baumschere so knapp wie nur möglich über dem Boden abschneiden. Jungpflanzen sollten so reduziert werden, dass je Laufmeter ca. 10 - 12 Ruten für das nächste Jahr möglichst gleichmäßig in einer Reihe verteilt sind.
Herbsthimbeeren
Sie tragen an den Langruten. Nach dem Abtragen im Herbst können diese basisnah entfernt werden. Sind die abgetragenen Ruten noch gesund und vital oder nur wenige junge Ruten vorhanden, kann man erstere auch belassen und ca. in der Mitte anschneiden. Sie werden in der Folge im belassenen Bereich fruchten. Bei schwachen, kranken Ruten sollte man diese Kulturform allerdings lassen!
Organischer Dünger
Etwa 3 Liter Reifkompost je Laufmeter oder Stallmist tun den Himbeeren nach der Ernte gut. So können noch Nährstoffe im Herbst eingelagert werden, was wiederum der Einlagerung von Reservestoffen dient. So wird eine gute Basis für das nächste Jahr gelegt.