Georg Wimmer
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2017.03.16%2F148967669521839.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2017.03.16/148967669521839.png?m=MzYzLDEyOA%3D%3D&_=1489676738)
Qualität macht Käse zum Geschmackserlebnis
An den vielen Urkunden und Goldmedaillen, die an der Wand im Käse-Hofladen hängen, erkennt der Besucher sofort, dass hier ein „Käserspezialist“ die Milch mit gro-ßem Wissen und Respekt zu Käse verarbeitet. Georg Wimmer weiß, wie Käse richtig behandelt werden sollte und wie sein Geschmack optimal zur Entfaltung kommt.
Im mobilen Käsewagen, ein weiteres Standbein von Georg, und im Hofladen berät die herzliche und kommunikative Petra Wimmer. Die Schwester von Georg ist seit knapp zwei Jahren im Geschäft und findet es herrlich hier zu arbeiten. Dort wird dem Gaumen eine große Auswahl an selbst hergestellten Milchprodukten wie Topfencreme, Joghurt, Süßrahmbutter, Butterschmalz und ein umfangreiches Käsesortiment geboten.
Sicher ist, dass der Konsument erst zufrieden ist, wenn er guten Gewissens „ja“ sagen kann. Und damit er das kann, braucht es nicht nur den vollen Geschmack, sondern auch das Fingerspitzengefühl beim Anrichten der Spezialitäten.
Die Milch von unseren Bauern ist die Basis für den Käse!
Der Käsemeister Georg mit seinem unternehmerischen Weitblick für die heimische Region weiß nur zu gut mit welchen Investitionen eine Käseherstelllung für Direktvermarkter verbunden sind. Er ermöglicht jedem bäuerlichen Be-trieb, Käse aus der eigenen Milch und nach eigenen Wünschen von ihm produzieren zu lassen.
Käsegenießer profitieren von seiner Leidenschaft immer wieder neue Käsesorten zu kreieren. „Den Camembert mache ich so traditionell wie die Franzosen oder Italiener.
Auch der Rotkulturkäse wird auf diese spezielle Art verfeinert. Unsere Butter kommt jede Woche frisch in die Vitrine und wird noch so hergestellt wie vor 30 Jahren.“
Auch im mobilen Verkaufswagen finden die Konsumente eine reichliche Auswahl an Milchprodukten.
5.000 bis 6.000 Gläser Joghurt werden in der Handkäserei monatlich hergestellt.
Um das alles bewältigen zu können hat Georg seit sechs Monaten einen neuen Mitarbeiter, der Georg mit seinem Fachwissen bei seiner erfolgreichen Arbeit eine riesengroße Hilfe ist. Er ist gelernter Käser und ging in die Landwirtschaftsschule Winklhof.
Öffnungszeiten:
Käse-Hofladen am Gelände der LWS Winklhof: Mi, 16 Uhr bis 18 Uhr und
Fr, 13 Uhr bis 17 Uhr.
Käse-Hofladen
Georg Wimmer,
Winklhofstraße 10,
5411 Oberalm,
Tel. 0664/1543799
Viele Aufgaben hat Georg zu bewältigen:
Den Käse-Hofladen, den mobilen Käsewagen, Geschäfte im Land Salzburg von St. Martin bis St. Gilgen zu beliefern und die diversen Kurse über Milchverarbeitung.
Mit dem Käse-Mobil ist er auf folgenden Märkten:
Viele Aufgaben hat Georg zu bewältigen:
Den Käse-Hofladen, den mobilen Käsewagen, Geschäfte im Land Salzburg von St. Martin bis St. Gilgen zu beliefern und die diversen Kurse über Milchverarbeitung.
Mit dem Käse-Mobil ist er auf folgenden Märkten:
- Hallein: Grünmarkt am Kornsteinplatz, Sa, 6 bis 12 Uhr,
- Piding: Petersplatz, Do, 7 bis 13 Uhr (ungerade Woche),
- Anger: Rathausplatz, Do, 7 bis 13 Uhr (gerade Woche).