Gästemappe ansprechend gestalten
Im Webinar „Meine Gästeinformationsmappe“ des LFI erhält man die wichtigsten Informationen und Tipps für die Gestaltung der eigene Gästeinformationsmappe. Das Angebot „Urlaub am Bauernhof“ ist ein Sammelbegriff für die Fülle an Leistungen, die der Gast als abgestimmtes Gesamtpaket bucht.
Neben der sauberen Ferienwohnung oder den Angeboten am Hof gehört dazu eben auch die schön gestaltete Gästeinformationsmappe. Gäste wollen sich im Urlaub über ihre Unterkunft und die Angebote in der Region informieren. Dabei schätzen die Gäste zum einen den mündlichen Austausch mit ihren Gastgebern und zum anderen die schriftliche Information, welche sie sich in Ruhe selbstständig aneignen können.
Die Gästeinformationsmappe ist eine gute Möglichkeit, wie sich der Gast informieren und zudem eine Bindung zum Urlaubsbauernhof aufbauen kann. Die Informationen in der Mappe reichen von einem attraktiven Hofporträt über die Angebote in der Region bis hin zu einem Gäste-ABC und dem Haus- und Hofbrauch. So profitieren nicht nur die Gäste, sondern auch jeder selber von einem beidseits angenehmen Urlaubsaufenthalt und einem guten Miteinander.
Im Webinar werden wichtige Basisinformationen zum Aufbau und Inhalt einer Gästeinformationsmappe erklärt und besprochen. Außerdem erhält man Tipps und Tricks für wirkungsvolles Texten und eine ansprechende Layoutgestaltung. Um den Theorie-Praxis-Transfer zu gewährleisten, kann bereits im Webinar aktiv mitgearbeitet und im Anschluss Beispiele aus der Praxis gemeinsam analysiert und besprochen werden.
Webinar-Info
Webinar über die Software Zoom am Mittwoch, 24. März von 13 bis 16.30 Uhr mit Referentin Dipl.-Päd. Ing. Maria Rettenwender, BBK St. Johann
Für die Teilnahme erforderlich: Laptop oder PC mit Internetverbindung, Webcam und Kopfhörer, sofern nicht integriert
Kursbeitrag: 36 Euro gefördert, 68 Euro ungefördert.
Anmeldung: sbg.lfi.at/meine-gästeinformationsmappe +2500+2012526 oder Tel. 0662/641248 bis Fr, 12. März
Für die Teilnahme erforderlich: Laptop oder PC mit Internetverbindung, Webcam und Kopfhörer, sofern nicht integriert
Kursbeitrag: 36 Euro gefördert, 68 Euro ungefördert.
Anmeldung: sbg.lfi.at/meine-gästeinformationsmappe +2500+2012526 oder Tel. 0662/641248 bis Fr, 12. März