Feine Laugenecken
Zutaten:
Germteig
Außerdem
Lauge
- 500 g glattes Weizenmehl W 700
- ca. 280 ml Milch
- 20 g Hefe
- 1 TL Salz
- 40 g weiche Butter
- 2 Eigelb
Außerdem
- ca. 120 g weiche Butter
- Kerne und Saaten nach Belieben zum Aufstreuen, z. B. Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Leinsamen und Sesam, Blüten nach Belieben
Lauge
- 4 TL Natron
- 500 ml Wasser
Zubereitung:
Für den Germteig werden alle Zutaten zu einem Teig verarbeitet (Hefe in Flüssigkeit auflösen), der Teig rastet für etwa 30 Minuten im warmen Wasserbad und sollte deutlich an Volumen zugenommen haben.
Den Teig in acht gleich große Portionen aufteilen, jeden Teigling zu einer Kugel schleifen und
kreisrund ausrollen (ca. 25 cm Durchmesser). Sieben der insgesamt acht ausgerollten Teigkreise werden mit Butter bestrichen und aufeinander gestapelt.
Der oberste Teigkreis wird nicht mit Butter bestrichen. Dieser „Stapel” wird in acht Teile geschnitten, dies gelingt am besten mit einer scharfkantigen Teigspachtel.
Die Laugenecken für weitere 30 Minuten bei Raumtemperatur rasten lassen.
Für die Lauge Wasser aufkochen und Natron vorsichtig im heißen Wasser auflösen. Sind die Laugenecken ausreichend aufgegangen, mit der vorbereiteten Lauge bepinseln und nach Belieben mit Saaten oder Kernen bestreuen und bei 190 °C Ober-/Unterhitze für
15 bis 20 Minuten backen.