Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Mitarbeiter
  • Organisation
  • Salzburger Bauer
  • Presse
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Salzburg
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Markttreff
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Karriere
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Stallbau
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Bauernmarkt Schranne
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Allgemeines und Reportagen
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Landwirtschaftliche Bildungsangebote
  • Beratung
    • Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
    • Grundberatung
  1. LK Salzburg
  2. Förderungen

Allgemein

mehr
Allgemein_neu © Archiv
  • Umstellungs­­förderung Wein

    Ab Herbst 2018 steht wieder die bekannte Maßnahme "Umstellungsförderung im Weinbau" zur Verfügung. Das Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus (BMNT) hat das Durchführungsprogramm bei der Europäischen Kommission eingereicht.

Direktzahlungen

mehr
01 1508 Kahler Acker Lichtenau © LK OÖ/Thumfart
  • Rückforderungen von Direktzahlungen bei Mutterkuhhaltern mit Almauftrieb

    Bisherige Vorgangsweise: Für die Berechnung der Zahlungsansprüche ab 2015 wurden zur Betriebsprämie auch die Mutterkuhprämien 2014 in der Höhe von 200 Euro je Mutterkuh einbezogen.

ÖPUL

mehr
03 1510 BWSB-Begrünungen_15 © LK OÖ/Thumfart
  • AMA informiert über Grünlanderhaltungspflichten bei ÖPUL-Teilnahme

    Betrifft die Maßnahmen UBB und Bio.

Ausgleichszulage (AZ)

mehr
Ausgleichszahlung_neu © Archiv
  • Ausgleichszulage (AZ) 2015-2020

    Artikel 31 und 32 der EU VO Ländliche Entwicklung 2014-2020.

Cross Compliance (CC)

mehr
CC_neu © Archiv
  • Cross Compliance

    Alle bäuerlichen Betriebsführer sind verpflichtet, die einschlägigen gesetzlichen Rechtsnormen und rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Ausübung von land- und forstwirtschaftlichen Tätigkeiten einzuhalten.

Investitionsförderung

mehr
Investitionsförderung_neu © Archiv
  • Investitionsförderung: Änderungen für Biolandwirte

    Durch die Änderung des österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 bis 2020 kam es neben den Anpassungen bei der ÖPUL-Maßnahme "Biologische Wirtschaftsweise" auch zu Anpassungen bei der Investitionsförderung für Biolandwirte.

Existenzgründungsbeihilfe

mehr
Bauernhof_Kirchdorf_LK OÖ © LK OÖ
  • Existenzgründungsbeihilfe für Junglandwirte, VHA 6.1.1

    Mit dieser Beihilfe wird die erstmalige Aufnahme der Bewirtschaftung eines land- und forstwirtschaftlichen Betriebes durch junge Landwirte bzw. Landwirtinnen und die vollwertige Berufsausbildung unterstützt.

Weitere Förderungen

mehr
08 1504 Obstbäume Wiese... Hohenstein_2 © LK OÖ/Thumfart
  • Forst: Förderung ­betrieblicher Pläne

    Ab sofort ist die Förderung für die Erstellung von waldbezogenen Plänen für Waldbsitzer möglich. Der Fördersatz beträgt 40%.

Services

  • service_kontakt © Archiv

    Kontakt

    Ansprechpartner und Adressen.

  • duengerrechner © Archiv

    lk-Düngerrechner

    Aufzeichnungen für Cross Compliance und ÖPUL.

  • oeduplan © Archiv

    ÖDuPlan

    EDV-Aufzeichnungsprogramm der Boden.Wasser.Schutz.Beratung.

Links

  • Landschaft _LKOÖ © LK OÖ

    Adressen im Web

    Wichtige Links zum Thema Förderungen.

LFI Kursangebote

  • LFI Bildungsangebot Österreichweite LFI Angebote zum Thema Förderungen.
    www.lfi.at

Termine

  • Cover-Invekos © Archiv

    Invekos- und CC-Kalender zum Download

    Termine 2018

Information zum Download

Zuteilung von Landschaftselementen (LSE) für die Antragstellung MFA 2015 © THUMFART

Wissenswertes für flächenbezogene Zahlungen

Publikationen auf lko.at

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2018 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 870 571
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt

Newsletter
Facebook Youtube