"Es ist, als wäre man wieder ein Kind und bei Oma auf Besuch"
"Als Mädchen durfte sie keinen Tag versäumen, an dem ihre Oma mit einem leeren Korb losgzog, um ihn mit feinen Zutaten, die die Natur uns bietet, zu befüllen. „Das begann im Februar/März mit der Brunnenkresse, später sammelten wir Löwenzahn für Pesto und Salat sowie Maiwipferl für einen wertvollen Hustensaft. Nach und nach zeigte mir meine Oma, wie man frisches Sommer- und Herbstgemüse sowie die Beerenvielfalt unserer Bergwelt haltbar macht.“
Heute schmökert Natalie Gschaider liebend gerne in alten Kochbüchern, in denen so manches Küchengeheimnis und die Rezepte fein säuberlich teilweise noch in Kurrentschrift festgehalten sind.
"Diese Bücher erzählen für mich eine Geschichte, auf diese Weise hole ich mir Ideen, denn ich liebe es, neue Kreationen auszuprobieren. Besonders stolz bin ich auf mein Rehragout“, strahlt sie und ergänzt "selbstverständlich mit selbstgemachtem Wildfond, denn in meine Feinkost kommt garantiert nichts Fertiges“.
Alles, was mit regionalen Lebensmitteln und Kochen zu tun hat, begeistert sie, und sie bezeichnet sich selbst als absolute Qualitätsfanatikerin. Deshalb lautet ihr Motto für alle ihre Gutes-von-Oma-Produkte "Klasse statt Masse“, dafür garantiert von Hand gemacht, regional und ein sich stetig veränderndes Sortiment. So findet man in ihrem kleinen Laden in Seekirchen sowie in ihrem Online-Shop Sauergemüse, Marmeladen, Knabbergebäck, Grillsaucen oder z. B. ein feines Paprika-Chili- Gelee, welches hervorragend mit Käse harmoniert. Eine kleine Auswahl ihrer Produkte erhält man rund um die Uhr im "Gutes-von-Oma-Schmankerl-Automaten“ und als besonderes Service bietet die Geschäftsfrau Oma‘s Genusskisterl an, welches nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden kann und bis vor die Haustür geliefert wird. Auch ihr Catering-Service (z. B. Wildfleisch grillen) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Alle Zutaten für ihre Schmankerl sind fein ausgewählt und kommen von kleinen Produzenten und regionalen Bauern.
Aufgewachsen ist die leidenschaftliche Köchin als Einzelkind in Bischofshofen. Ihren späteren Mann Andreas lernte sie während ihrer beruflichen Tätigkeit in Salzburg kennen. Seit vielen Jahren ist Natalie eine wertvolle Unterstützung in der Werbeagentur Ihres Mannes. "Parallel dazu kann ich meinem Kindheitstraum nachgehen und mit zwei geringfügig Beschäftigten für ,Gutes von Oma‘ kochen und backen.“
Die Etiketten mit dem Porträt ihrer Oma werden somit in der hauseigenen Agentur gefertigt, und falls gewünscht, können die Produkte als Geschenk mit persönlichen Grüßen versehen werden.
"Aber auch sich selbst sollte man ab und an Gutes tun. Warum nicht mal eine Belohnung für mich?“, gibt die 47-Jährige zu bedenken. Aktuell tüftelt Natalie an einem Rezept für gesunde Müslikugeln. "Obwohl, ... mmhhh ..., ich glaube, jetzt sind sie perfekt“, strahlt sie und serviert drei kleine Bällchen, jeweils in Sesam, gehackten Nüssen und Schokoladepulver gewälzt. Sie verrät: "Darin befindet sich die geballte Energie aus Trockenfrüchten, Nüssen, Haferflocken und Apfelmus – die würden meiner Oma auch schmecken.“
Heute schmökert Natalie Gschaider liebend gerne in alten Kochbüchern, in denen so manches Küchengeheimnis und die Rezepte fein säuberlich teilweise noch in Kurrentschrift festgehalten sind.
"Diese Bücher erzählen für mich eine Geschichte, auf diese Weise hole ich mir Ideen, denn ich liebe es, neue Kreationen auszuprobieren. Besonders stolz bin ich auf mein Rehragout“, strahlt sie und ergänzt "selbstverständlich mit selbstgemachtem Wildfond, denn in meine Feinkost kommt garantiert nichts Fertiges“.
Alles, was mit regionalen Lebensmitteln und Kochen zu tun hat, begeistert sie, und sie bezeichnet sich selbst als absolute Qualitätsfanatikerin. Deshalb lautet ihr Motto für alle ihre Gutes-von-Oma-Produkte "Klasse statt Masse“, dafür garantiert von Hand gemacht, regional und ein sich stetig veränderndes Sortiment. So findet man in ihrem kleinen Laden in Seekirchen sowie in ihrem Online-Shop Sauergemüse, Marmeladen, Knabbergebäck, Grillsaucen oder z. B. ein feines Paprika-Chili- Gelee, welches hervorragend mit Käse harmoniert. Eine kleine Auswahl ihrer Produkte erhält man rund um die Uhr im "Gutes-von-Oma-Schmankerl-Automaten“ und als besonderes Service bietet die Geschäftsfrau Oma‘s Genusskisterl an, welches nach eigenen Wünschen zusammengestellt werden kann und bis vor die Haustür geliefert wird. Auch ihr Catering-Service (z. B. Wildfleisch grillen) erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Alle Zutaten für ihre Schmankerl sind fein ausgewählt und kommen von kleinen Produzenten und regionalen Bauern.
Aufgewachsen ist die leidenschaftliche Köchin als Einzelkind in Bischofshofen. Ihren späteren Mann Andreas lernte sie während ihrer beruflichen Tätigkeit in Salzburg kennen. Seit vielen Jahren ist Natalie eine wertvolle Unterstützung in der Werbeagentur Ihres Mannes. "Parallel dazu kann ich meinem Kindheitstraum nachgehen und mit zwei geringfügig Beschäftigten für ,Gutes von Oma‘ kochen und backen.“
Die Etiketten mit dem Porträt ihrer Oma werden somit in der hauseigenen Agentur gefertigt, und falls gewünscht, können die Produkte als Geschenk mit persönlichen Grüßen versehen werden.
"Aber auch sich selbst sollte man ab und an Gutes tun. Warum nicht mal eine Belohnung für mich?“, gibt die 47-Jährige zu bedenken. Aktuell tüftelt Natalie an einem Rezept für gesunde Müslikugeln. "Obwohl, ... mmhhh ..., ich glaube, jetzt sind sie perfekt“, strahlt sie und serviert drei kleine Bällchen, jeweils in Sesam, gehackten Nüssen und Schokoladepulver gewälzt. Sie verrät: "Darin befindet sich die geballte Energie aus Trockenfrüchten, Nüssen, Haferflocken und Apfelmus – die würden meiner Oma auch schmecken.“
Gutes von Oma e.U.
Natalie Gschaider
Henndorfer Straße 5
5201 Seekirchen
Natalie Gschaider
Henndorfer Straße 5
5201 Seekirchen