Eröffnung der bäuerlichen Vermietung
Ferienwohnung, Alleinlage, Almhütte, Ferien im Grünen und Urlaub am Bauernhof gehören derzeit wohl zu den beliebtesten Suchbegriffen im Internet. Mit der Eröffnung der Beherbergungsbetriebe am 29. Mai stellt sich aber auch die Frage, wie man sich am besten auf die neue Situation einstellt. Die wichtigsten Regeln und Empfehlungen im Überblick:
- Die Grundregel des Mindestabstands von einem Meter zu fremden Personen gilt immer. Ausgenommen sind Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben, oder Gästegruppen, die gemeinsam angereist sind
- Auf Händeschütteln bei der Begrüßung verzichten n Im Bereich des Eingangs- und Empfangsbereiches oder bei Gästekontakt (z. B. im Frühstücksraum) ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen
- Bei Verabreichung von Speisen (z. B. Frühstück oder Halbpension) gelten die gleichen Bestimmungen wie für reine Gastronomiebetriebe
- Ein Meter Abstand zwischen den Tischen im Frühstücksraum n Personen einer gemeinsamen Reisegruppe (auch mehr als vier Personen) können an einem Tisch platziert werden – der Abstand zu den Nachbartischen von einem Meter muss eingehalten werden
- Frühstücksbuffets sind grundsätzlich möglich. Besondere hygienische Vorkehrungen müssen getroffen werden (z. B. vorbereitete, abgedeckte Speisen am Buffet, Desinfektionsständer am Buffet, Einweg-Handschuhe oder Einwegbesteck)
- Verhaltensregeln für Gäste gut sichtbar in den Wohneinheiten und im öffentlichen Raum anbringen
- Wenn möglich kontaktlose Bezahlung anbieten
- Wellnesseinrichtungen können genutzt werden. Wenn möglich Saunatermine vergeben. Personen des gemeinsamen Haushaltes oder der gemeinsamen Reisegruppe können die Sauna gemeinsam nutzen
Grundsätzlich sind für Corona-Viren keine speziellen Reinigungsmittel nötig. Oft berührte Oberflächen wie Tür- und Fenstergriffe, Lichtschalter oder Geländer sollten aber mit normalen Reinigern und Desinfektionsmitteln öfter behandelt werden. Die wichtigsten Empfehlungen im Überblick:
Obwohl die wichtigsten Maßnahmen von der Bundesregierung definiert wurden, gibt es doch noch Spielräume für die Eigenverantwortung und Desinfektionsmaßnahmen. Alle Fragen und Antworten zum Corona-Thema sowie Tipps und Empfehlungen zu Hygiene und Sauberkeit wurden auf folgenden Seiten zusammengefasst: n www.urlaubambauernhof.at/salzburgerland-aktuell/corona n www.sichere-gastfreundschaft.atBei Fragen stehen der Landesverein Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand (uab@lk-salzburg.at, Tel. 0662/870571-341) sowie die Beraterinnen der BBKs jederzeit gerne zur Verfügung.
- Ausreichend Seife für das notwendige Händewaschen zur Verfügung stellen
- Desinfektionsmittelspender können an zentralen Punkten aufgestellt werden
- Regelmäßig, am besten mindestens einmal pro Stunde, lüften bzw. Türen offen halten
- Schlüssel beim Ausgeben und bei der Annahme reinigen
- Zeitschriften, Bücher, Spiele und Ähnliches in den allgemeinen Bereichen vermeiden
- Beim Frühstück keine Gegenstände auf den Tischen einstellen, die zum gemeinsamen Gebrauch durch Gäste bestimmt sind (außer diese sind für den Aufenthalt nur für diesen Tisch bestimmt)
- Reinigung der Tisch- und Bettwäsche bei mindestens 60 Grad
- Zimmer nach jedem Gästewechsel mit besonderer Aufmerksamkeit reinigen, insbesondere auf viel berührte Gegenstände wie Fernbedienungen, Griffe und Lichtschalter achten
- Schwer zu reinigende Dekorationsgegenstände oder Infomappen aus den Zimmern nach Möglichkeit entfernen
- Von der täglichen Reinigung der Zimmer absehen und dies als Schutzmaßnahme auch den Gästen so kommunizieren
Obwohl die wichtigsten Maßnahmen von der Bundesregierung definiert wurden, gibt es doch noch Spielräume für die Eigenverantwortung und Desinfektionsmaßnahmen. Alle Fragen und Antworten zum Corona-Thema sowie Tipps und Empfehlungen zu Hygiene und Sauberkeit wurden auf folgenden Seiten zusammengefasst: n www.urlaubambauernhof.at/salzburgerland-aktuell/corona n www.sichere-gastfreundschaft.atBei Fragen stehen der Landesverein Urlaub am Bauernhof im SalzburgerLand (uab@lk-salzburg.at, Tel. 0662/870571-341) sowie die Beraterinnen der BBKs jederzeit gerne zur Verfügung.