Elfriede und Brigitte Voggenhuber– Obst- und Gemüsespezialitäten
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt
Auch in der Adventzeit bietet der Markt besondere Waren an: Stände mit Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk, Engel und kleine Geschenke. Mehlspeisen und warme Getränke laden zum Verweilen ein.
Kurz vor Weihnachten haben wir die Qual der Wahl. Angeboten werden wunderschöne, handgebundene Adventkränze, Türkränze, handgemachte Schneemänner, Kerzengestecke und anderes.
Einige Standler bieten unterschiedliche Sorten an hausgemachten Keksen an und andere die passenden Zutaten wie Datteln, Feigen, Kletzen, Nüsse etc. für die Weihnachtsbäckereien.
Nicht zu vergessen sind der Christstollen und das Früchtebrot. Auch die Edelkastanien dürfen im Advent nicht fehlen. Die geröstete Variante schmeckt hervorragend zum Glühwein, der schon bei den Weinstandeln ausgeschenkt wird.
Gekocht schmecken die Kastanien auch als Püree oder als Füllung in der Weihnachtsgans ausgezeichnet. Die Nikoläuse auf den beiden Ständen von Elfriede und Brigitte Voggenhuber, die von Elfriede und ihrer Freundin in Handarbeit hergestellt wurden, sind ein Anziehungspunkt für die Besucher.
Das Kletzenbrot der Voggenberger Damen wird ohne Nüsse verarbeitet. „Für Allergiker ist Weihnachten mit Tücken verbunden: Ganz oben auf der Liste der ‚Weihnachtsallergene‘ stehen Walnüsse und Haselnüsse, die oft fixe Zutaten von Weihnachtsbäckereien sind. Deshalb ist unser Kletzenbrot, welches ja eines der ältesten Weihnachtsbäckereien ist, bei Menschen sehr beliebt, die empfindlich auf Nüsse reagieren”, erklärt Elfriede Voggenhuber. Die verführerischen Weihnachtsbäckereien, die Elfriede schon vor der Adventzeit ausgestochen, gerollt, geformt und verziert hat, sind absolute Favoriten.
Die Mehrheit der Schrannenbesucher sind der Meinung, dass die verführerischen, selbstgebackenen Kekse einfach viel besser schmecken als die aus der Fabrik.
Kurz vor Weihnachten haben wir die Qual der Wahl. Angeboten werden wunderschöne, handgebundene Adventkränze, Türkränze, handgemachte Schneemänner, Kerzengestecke und anderes.
Einige Standler bieten unterschiedliche Sorten an hausgemachten Keksen an und andere die passenden Zutaten wie Datteln, Feigen, Kletzen, Nüsse etc. für die Weihnachtsbäckereien.
Nicht zu vergessen sind der Christstollen und das Früchtebrot. Auch die Edelkastanien dürfen im Advent nicht fehlen. Die geröstete Variante schmeckt hervorragend zum Glühwein, der schon bei den Weinstandeln ausgeschenkt wird.
Gekocht schmecken die Kastanien auch als Püree oder als Füllung in der Weihnachtsgans ausgezeichnet. Die Nikoläuse auf den beiden Ständen von Elfriede und Brigitte Voggenhuber, die von Elfriede und ihrer Freundin in Handarbeit hergestellt wurden, sind ein Anziehungspunkt für die Besucher.
Das Kletzenbrot der Voggenberger Damen wird ohne Nüsse verarbeitet. „Für Allergiker ist Weihnachten mit Tücken verbunden: Ganz oben auf der Liste der ‚Weihnachtsallergene‘ stehen Walnüsse und Haselnüsse, die oft fixe Zutaten von Weihnachtsbäckereien sind. Deshalb ist unser Kletzenbrot, welches ja eines der ältesten Weihnachtsbäckereien ist, bei Menschen sehr beliebt, die empfindlich auf Nüsse reagieren”, erklärt Elfriede Voggenhuber. Die verführerischen Weihnachtsbäckereien, die Elfriede schon vor der Adventzeit ausgestochen, gerollt, geformt und verziert hat, sind absolute Favoriten.
Die Mehrheit der Schrannenbesucher sind der Meinung, dass die verführerischen, selbstgebackenen Kekse einfach viel besser schmecken als die aus der Fabrik.
Obst- und Gemüsespezialitäten
Elfriede und Brigitte
Voggenhube
Rottau 15
5020 Salzburg
Tel. 0664/3525288
brigitte-voggenburger@ hotmail.com
Kekse, Marmeladen, Kuchen, Kletzenbrot, Datteln, Nüsse, Weintrauben, Kletzen, Kaki etc.
Schranne: vor der Andräkirche in der Mitte des Marktes jeden
Donnerstag, 7 bis 13 Uhr
Grünmarkt Hallein: Kornsteinplatz,
Samstag, 6 bis 12 Uhr
Rottau 15
5020 Salzburg
Tel. 0664/3525288
brigitte-voggenburger@ hotmail.com
Kekse, Marmeladen, Kuchen, Kletzenbrot, Datteln, Nüsse, Weintrauben, Kletzen, Kaki etc.
Schranne: vor der Andräkirche in der Mitte des Marktes jeden
Donnerstag, 7 bis 13 Uhr
Grünmarkt Hallein: Kornsteinplatz,
Samstag, 6 bis 12 Uhr
Süße Sünden –Kletzenbrot ohne Nüsse
Die verführerischen Weihnachtsbäckereien und Kletzenbrot werden von Elfriede schon vor der Adventzeit ausgestochen, gerollt, geformt und verziert hat und sind absolute Favoriten.