Ein Abendessen für Menschen in Not
Welch ein Privileg es ist, ein Dach über dem Kopf zu haben und mit ausreichend Nahrungsmitteln versorgt zu sein, ist einem oft gar nicht so bewusst.
Im Haus Franziskus der Caritas Salzburg wird genau jenen Menschen geholfen, die dieses Privileg nicht besitzen. Die Notschlafstelle, die Platz für rund 70 Menschen bietet, gewährleistet diesen Menschen ein warmes Abendessen sowie ein Frühstück.
Um das Team der Caritas, das zu einem großen Teil aus Freiwilligen besteht, zu unterstützen, erklärten sich sieben Salzburger Seminarbäuerinnen bereit, ein Abendessen zu kochen.
Organisiert und koordiniert vom LFI (Ländliches Fortbildungsinsititut) Salzburg und einer engagierten Seminarbäuerin, trafen sich Ende Jänner sieben Seminarbäuerinnen beim Haus Franziskus in Salzburg. Die regionale und saisonale Küche ist eine Herzensangelegenheit der Seminarbäuerinnen. Aus diesem Grund wurden die Speisen mit saisonalen Lebensmitteln aus der Region – gesponsert vom Salzburger Agrar Marketing – zubereitet. Gekocht wurde Gulasch mit Serviettenknödeln, dazu gab es selbstgebackenes Bauernbrot und Erdäpfelsalat. Als Nachspeise wurden Buchteln, Nussstrudel, Mohnstrudel und Biskuitroulade serviert.
Die zubereiteten Speisen wurden von den Gästen des Hauses dankbar angenommen und mit Genuss verzehrt.
Auch für die Seminarbäuerinnen war dies ein eindrucksvolles Erlebnis, das mit dem positiven Gefühl, einen Beitrag für hilfsbedürftige Menschen geleistet zu haben, zu Ende ging.
Im Haus Franziskus der Caritas Salzburg wird genau jenen Menschen geholfen, die dieses Privileg nicht besitzen. Die Notschlafstelle, die Platz für rund 70 Menschen bietet, gewährleistet diesen Menschen ein warmes Abendessen sowie ein Frühstück.
Um das Team der Caritas, das zu einem großen Teil aus Freiwilligen besteht, zu unterstützen, erklärten sich sieben Salzburger Seminarbäuerinnen bereit, ein Abendessen zu kochen.
Organisiert und koordiniert vom LFI (Ländliches Fortbildungsinsititut) Salzburg und einer engagierten Seminarbäuerin, trafen sich Ende Jänner sieben Seminarbäuerinnen beim Haus Franziskus in Salzburg. Die regionale und saisonale Küche ist eine Herzensangelegenheit der Seminarbäuerinnen. Aus diesem Grund wurden die Speisen mit saisonalen Lebensmitteln aus der Region – gesponsert vom Salzburger Agrar Marketing – zubereitet. Gekocht wurde Gulasch mit Serviettenknödeln, dazu gab es selbstgebackenes Bauernbrot und Erdäpfelsalat. Als Nachspeise wurden Buchteln, Nussstrudel, Mohnstrudel und Biskuitroulade serviert.
Die zubereiteten Speisen wurden von den Gästen des Hauses dankbar angenommen und mit Genuss verzehrt.
Auch für die Seminarbäuerinnen war dies ein eindrucksvolles Erlebnis, das mit dem positiven Gefühl, einen Beitrag für hilfsbedürftige Menschen geleistet zu haben, zu Ende ging.