Der Dorfladen Hallein: Fabian Steinhofer

Im regionalen Zeitgeist mit 21 Jahren
„Gönne dir etwas Besonderes” – einkaufen, wo ich zu Hause bin – reichhaltiges Sortiment – regionale Lieferanten –
ideal bei Bürostress und Zeitmangel.
„Der Dorfladen” hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadtbewohner mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Große Bewunderung und Lob gebühren dem jungen Fabian Steinhofer und seinen fleißigen Eltern, Irene und Jochen, die ihren Sohn hilfreich unterstützten, den „Dorfladen” am Fr, dem 14. September um 14 Uhr zu eröffnen.
Vor sechs Monaten begann Fabian mit der Arbeit, um seine Vision zu realisieren.
All seine Energie und Freizeit investierte er in dieses Projekt. Er besuchte jeden Betrieb, dessen Waren in den Regalen stehen werden.
Von deren Qualität überzeugt er sich persönlich. Enorm viele Umbauarbeiten und Investitionen waren notwendig, um den Verkaufsraum so gestalten zu können, wie er am Freitag präsentiert wird.
„Seit meiner Kindheit habe ich den Wunsch, einen Nahversorgerladen aufzusperren, natürliche Lebensmittel, handwerkliche Produkte, vitaminhaltige und schonend hergestellte Säfte zu verkaufen. Ich bin neben einem Bauernhof aufgewachsen und hatte immer einen Bezug zur Landwirtschaft.
Jetzt habe ich die Möglichkeit, örtliche Bauern einzubeziehen”, schwärmt der Inhaber der früheren Stadtmetzgerei.
Da das Verlangen nach frischen Waren aus der heimischen Landwirtschaft immer mehr zunimmt, wird dieser Dorfladen sicher ein besonderer Anziehungspunkt für die Halleiner Bevölkerung werden. Landesrat Josef Schwaiger, Vizebürgermeister Maximillian Klappacher und Ortsbäuerin Katharina Seywald wünschen Fabian viel Enthusiasmus und einen guten wirtschaftlichen Erfolg.
„Der Dorfladen” hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Stadtbewohner mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Große Bewunderung und Lob gebühren dem jungen Fabian Steinhofer und seinen fleißigen Eltern, Irene und Jochen, die ihren Sohn hilfreich unterstützten, den „Dorfladen” am Fr, dem 14. September um 14 Uhr zu eröffnen.
Vor sechs Monaten begann Fabian mit der Arbeit, um seine Vision zu realisieren.
All seine Energie und Freizeit investierte er in dieses Projekt. Er besuchte jeden Betrieb, dessen Waren in den Regalen stehen werden.
Von deren Qualität überzeugt er sich persönlich. Enorm viele Umbauarbeiten und Investitionen waren notwendig, um den Verkaufsraum so gestalten zu können, wie er am Freitag präsentiert wird.
„Seit meiner Kindheit habe ich den Wunsch, einen Nahversorgerladen aufzusperren, natürliche Lebensmittel, handwerkliche Produkte, vitaminhaltige und schonend hergestellte Säfte zu verkaufen. Ich bin neben einem Bauernhof aufgewachsen und hatte immer einen Bezug zur Landwirtschaft.
Jetzt habe ich die Möglichkeit, örtliche Bauern einzubeziehen”, schwärmt der Inhaber der früheren Stadtmetzgerei.
Da das Verlangen nach frischen Waren aus der heimischen Landwirtschaft immer mehr zunimmt, wird dieser Dorfladen sicher ein besonderer Anziehungspunkt für die Halleiner Bevölkerung werden. Landesrat Josef Schwaiger, Vizebürgermeister Maximillian Klappacher und Ortsbäuerin Katharina Seywald wünschen Fabian viel Enthusiasmus und einen guten wirtschaftlichen Erfolg.
Fabian Steinhofer Kornsteinplatz 11, Hallein
Direktvermarkter im Dorfladen:
Eva und Helmuth Brudl, Oberalm Salzburger Natursalz aus Hallein
Anni Gumpold und Huberta Steinberger, Brot und Zirbenwaren
Lerchenmühle Wieser, Golling Bio-Teigwaren und Mehl
Seiwaldgut, Golling, Schnäpse
Matthias und Brigitte Buchegger, Abtenau, Säfte
Fürstenhof in Kuchl, Bio-Käse
Hofkäserei Schmidbauer, Bad Vigaun
Thomas Verwanger, Hallein Feinkost, Catering
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
7.30 bis 13.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr und
Samstag: 7 bis 12 Uhr.
Eva und Helmuth Brudl, Oberalm Salzburger Natursalz aus Hallein
Anni Gumpold und Huberta Steinberger, Brot und Zirbenwaren
Lerchenmühle Wieser, Golling Bio-Teigwaren und Mehl
Seiwaldgut, Golling, Schnäpse
Matthias und Brigitte Buchegger, Abtenau, Säfte
Fürstenhof in Kuchl, Bio-Käse
Hofkäserei Schmidbauer, Bad Vigaun
Thomas Verwanger, Hallein Feinkost, Catering
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
7.30 bis 13.30 Uhr und 15 bis 18 Uhr und
Samstag: 7 bis 12 Uhr.