Das Hühnerhotel am Schneidergütl
Schon von Kind an waren Daniela Nußdorfer und Florian Klinger sehr mit Tieren verbunden. „Meine Oma hat früher zu mir gesagt, dass ich später bestimmt mal einen Bauern mit ganz vielen Tieren haben werde“, lacht Daniela. Und die Oma hatte recht. Gemeinsam haben sich die beiden ein neues Standbein aufgebaut. Ein fahrbarer Hühnerstall mit 200 Hühnern ist das Resümee nach eineinhalb Jahren Überlegung. „Unsere Überlegungen gingen angefangen von Mutterschafhaltung über Weidegänse bis wir nach zahlreichen Hof- und Messebesuchen schlussendlich auf‘s Huhn kamen.“ Seit Oktober 2020 sind sie nun stolze Besitzer eines vollmobilen Hühnerstallsystems. Florian ist Angestellter beim lokalen Energieversorger für den Bereich PV-Anlagenbau. „Natürlich durfte solch eine auf dem Hühnerstall nicht fehlen“, lacht der 28-jährige.
Als Absolvent der HBLA Ursprung war das Interesse für das Bauersein immer schon da. 100 Jahre ist der Betrieb in Familienbesitz und wurde nach einer bewegten Vergangenheit ca. 20 Jahre stillgelegt, bevor wir den Entschluss trafen, den Hof wieder zum Leben zu erwecken“, erzählt der gebürtige Antheringer. Verschiedenste Produkte stellt das Paar aus den Eiern her. Die Nudeln werden aus den eigenen Eiern angefertigt. Der hausgemachte Eierlikör gehört zu ihrem ersten „Special-Winter-Angebot“. Mittlerweile gibt es regelmäßig verschiedene Kuchen und zu Ostern wollen die Flachgauer erstmals gefärbte Eier in ihrer Verkaufshütte anbieten. „Wir schauen einfach, wie sich das alles entwickelt, und freuen uns, wenn die Produkte gut bei unseren Kunden ankommen“, erzählt das Paar. Die gebürtige Salzburgerin versucht sich an den verschiedensten Rezepten und geht so ihrer großen Leidenschaft, dem Kochen, nach.
Nach Abschluss der HBLA Annahof hat sie die Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht. Derzeit geht sie im Krankenhaus ihrer Tätigkeit nach und der nächste Schritt in die Selbstständigkeit steht bevor. Nebenbei zählt auch noch das Garteln zu ihren Hobbys. Auch ein Pferd gehört zum Besitz der 29-Jährigen. „Mir liegt es am Herzen, für die Tiere Zeit zu haben und mich gut darum zu kümmern. „Wir haben so viele ausgezeichnete, regionale Produkte in Salzburg. Der klein strukturierten Landwirtschaft sollte wieder mehr Augenmerk geschenkt werden“ – das wollen die beiden mit auf den Weg geben und sind glücklich über ihre Entscheidung, den Hof nun mit kleinen Schritten wiederzubeleben.
Als Absolvent der HBLA Ursprung war das Interesse für das Bauersein immer schon da. 100 Jahre ist der Betrieb in Familienbesitz und wurde nach einer bewegten Vergangenheit ca. 20 Jahre stillgelegt, bevor wir den Entschluss trafen, den Hof wieder zum Leben zu erwecken“, erzählt der gebürtige Antheringer. Verschiedenste Produkte stellt das Paar aus den Eiern her. Die Nudeln werden aus den eigenen Eiern angefertigt. Der hausgemachte Eierlikör gehört zu ihrem ersten „Special-Winter-Angebot“. Mittlerweile gibt es regelmäßig verschiedene Kuchen und zu Ostern wollen die Flachgauer erstmals gefärbte Eier in ihrer Verkaufshütte anbieten. „Wir schauen einfach, wie sich das alles entwickelt, und freuen uns, wenn die Produkte gut bei unseren Kunden ankommen“, erzählt das Paar. Die gebürtige Salzburgerin versucht sich an den verschiedensten Rezepten und geht so ihrer großen Leidenschaft, dem Kochen, nach.
Nach Abschluss der HBLA Annahof hat sie die Ausbildung zur Physiotherapeutin gemacht. Derzeit geht sie im Krankenhaus ihrer Tätigkeit nach und der nächste Schritt in die Selbstständigkeit steht bevor. Nebenbei zählt auch noch das Garteln zu ihren Hobbys. Auch ein Pferd gehört zum Besitz der 29-Jährigen. „Mir liegt es am Herzen, für die Tiere Zeit zu haben und mich gut darum zu kümmern. „Wir haben so viele ausgezeichnete, regionale Produkte in Salzburg. Der klein strukturierten Landwirtschaft sollte wieder mehr Augenmerk geschenkt werden“ – das wollen die beiden mit auf den Weg geben und sind glücklich über ihre Entscheidung, den Hof nun mit kleinen Schritten wiederzubeleben.
Verkaufshütte
- Bio-Eier
- Bio-Dinkelnudeln
- Eierlikör
- Eieraufstrich
- verschiedene Kuchen
- Socken
- Hauben
- handgemachte Ketten