Cremespinatsuppe mit pochiertem Ei
Zutaten:
- ca. 1/2 kg frischer Blattspinat
- 4 Eier
- evtl. 1 scharfer Pfefferoni
- 0,75 l Vollmilch
- 125 g Sauerrahm
- 3 Zwiebeln
- 4 Knoblauchzehen
- 4 mittlere, mehlige Kartoffeln
- 1 großer Rosmarinzweig
- Lavendelblüte zum Dekorieren
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen, grob hacken und in etwas Butter anschwitzen. Kartoffelwürfel dazugeben, salzen und pfeffern. Milch und Sauerrahm dazugeben und etwas Suppe dazugießen. Die Suppe köcheln lassen. Grob geschnittene Knoblauchzehen und evtl. scharfe Pfefferonistücke zur Suppe geben. Einen Rosmarinzweig „entnadeln“, die Spitzen klein hacken. Den Spinat gut waschen, die groben Stängel entfernen. Etwas trocknen und in grobe Stücke schneiden. Wenn die Kartoffeln fast weich sind, die Rosmarinnadeln dazugeben. Kurz weiterkochen, dann den Blattspinat dazugeben. Wenn der Spinat zusammengefallen ist, noch kurz köcheln lassen, dann pürieren, abschmecken.
Pochierte Eier: Wasser mit Essig (ohne Salz) sieden lassen. Die frischen Eier einzeln in eine Schale schlagen. Jedes Ei vorsichtig aus der Schale in einen größeren Löffel gleiten lassen. Löffel in das siedende Wasser tauchen und mit einem zweiten Löffel Eiklar über Dotter hüllen. Ca. drei bis vier Minuten im Essigwasser (am Siedepunkt halten) ziehen lassen. Der Dotter eines pochierten Eies soll innen weich sein. Dann Eier in kaltes Salzwasser legen. Die Suppe mit pochiertem Ei dekorieren – alternativ können auch weiche Eier oder panierte Eier verwendet werden.