23.11.2017 |
von BBK Salzburg
Biotopkartierung Salzburg
Revision
Die Biotopkartierung ist eine Erfassung besonders wertvoller natürlicher und naturnaher Lebensräume in der Kultur- und Naturlandschaft, wie zum Beispiel von Mooren, Feuchtwiesen, Tümpeln oder landschaftsprägenden Bäumen.
Die Kenntnis der gefährdeten Lebensräume ist Voraussetzung für die erfolgreiche und effiziente Umsetzung der Biotop-Schutzbestimmungen des Salzburger Naturschutzgesetzes.
Die Kenntnis der gefährdeten Lebensräume ist Voraussetzung für die erfolgreiche und effiziente Umsetzung der Biotop-Schutzbestimmungen des Salzburger Naturschutzgesetzes.
Einwendung zu Biotopen
Da Fehler trotz aller Bemühungen und Kontrollen nie völlig auszuschließen sind, ersuchen wir Ihre allfälligen Einwendungen mit dem Download-Formular "Einwendung zu Biotopen" mitzuteilen.