Landwirtschaftskammern:
  • Österreich
  • Bgld
  • Ktn
  • Nö
  • Oö
  • sbg
  • Stmk
  • Tirol
  • Vbg
  • Wien
Quick Links
  • Mitarbeiter
  • Organisation
  • Salzburger Bauer
  • Presse
Bundesländer
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Salzburg
    • Salzburg
    • Aktuelles
    • Markttreff
    • Wir über uns
      • Organisation
      • Mitarbeiter
      • Karriere
    • Bezirksbauernkammer
      • Bezirksbauernkammer
      • Hallein
      • Salzburg
      • St.Johann
      • Tamsweg
      • Zell am See
    • Verbände
    • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Salzburger Bauer
      • Betriebsreportagen
      • Menschen am Land
      • Stallbau
      • Über die Alm
      • Land und Leben
      • Rezepte
      • Marias Welt
    • Videos
    • anzeigen.lko.at
    • Presse
    • Bildergalerien
    • Wetter
    • Kontakt
  • Markt & Preise
    • Markt & Preise
    • Lebendrinder
    • Schlachtrinder
    • Schweine & Ferkel
    • Milch
    • Schafe, Lämmer, Ziegen
    • Bauernmarkt Schranne
    • Holz
    • Download Marktberichte
  • Pflanzen
    • Pflanzen
    • Ackerkulturen
    • Grünland & Futterbau
    • Boden-, Wasserschutz & Düngung
    • Pflanzenschutz
    • Obstbau
    • Weinbau
    • Gemüse- und Zierpflanzenbau
  • Tiere
    • Tiere
    • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Rinder, Mutterkuhhaltung, Milch
      • Milchprodukte und Qualität
      • Melken & Eutergesundheit
      • Haltung, Management & Tierkomfort
      • Kälber & Jungvieh
      • Fütterung & Futtermittel
      • Rinderzucht
      • Sonstiges / Allgemeines
    • Schweine
    • Schafe & Ziegen
    • Geflügel
    • Bienen
    • Fische
      • Fische
      • Fische & Verarbeitung
      • Ökosystem Teich & Wissenschaft
      • Bewirtschaftung & Praxis
      • Förderung & Rechtliches
      • Videos Fische
    • Allgemeines
    • Futtermittel-Plattform
      • Futtermittel-Plattform
      • Angebot
      • Nachfrage
      • Angebot oder Nachfrage veröffentlichen
      • Informationen zur Futtermittel-Plattform
  • Forst
    • Forst
    • Waldbau & Forstschutz
    • Holzvermarktung & Betriebswirtschaft
    • Arbeits- & Forsttechnik
    • Wald, Jagd & Gesellschaft
    • Forstprogramme
    • Beratungsvideos Forst
  • Bio
    • Bio
    • Aktuelles
    • Der Weg zum Biobetrieb
    • Pflanzenbau
    • Tierhaltung
  • Energie
    • Energie
    • Energiesystem
    • Energieeffizienz
    • Strom, Wärme und Mobilität
    • Bioökonomie & Nawaros
  • Förderungen
    • Förderungen
    • Allgemein
    • Direktzahlungen
    • ÖPUL
      • ÖPUL
      • ÖPUL Allgemeiner Teil
      • ÖPUL Maßnahmen
    • Investitionsförderung
    • Ausgleichszulage
    • Cross Compliance
    • Existenzgründungsbeihilfe
    • Weitere Förderungen
  • Recht & Steuer
    • Recht & Steuer
    • Recht
      • Recht
      • Datenschutzrecht
    • Steuer
    • Soziales
    • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Einheitswert & Hauptfeststellung
      • Aktuell
      • Rechtliche Grundlagen
      • Bescheide
      • Informationen und Fachartikel
    • LK-Sozialversicherungsrechner
  • Betrieb & Familie
    • Betrieb & Familie
    • Betriebsführung
      • Betriebsführung
      • Betriebsentwicklung und Investition
      • Aufzeichnungen und Kennzahlen
      • Kalkulation und Kostenoptimierung
      • Finanzierung, Kredite, Schulden
      • Arbeitszeit und Lebensqualität
      • Allgemeines und Reportagen
    • Bauen
    • Technik
    • Erwerbskombinationen
      • Direktvermarktung
      • Urlaub am Bauernhof
      • Green Care
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Familie
  • Bildung
    • Landwirtschaftliche Bildungsangebote
  • Beratung
    • Beratung
    • Betrieb & Unternehmen
    • Recht | Steuer | Soziales
    • Tierproduktion
    • Biolandbau
    • Pflanzenproduktion
    • Heutrocknung
    • Forst- & Holzwirtschaft
    • Erwerbskombination
    • Bauberatung
    • Cross Compliance
    • Grundberatung
  1. LK Salzburg
  2. Betrieb & Familie

Betriebsführung

zur Übersicht
Meisterhafte Betriebsführung - 1 © Archiv
  • Alles zum Thema Betriebsführung

    Betriebsentwicklung und Investition | Aufzeichnungen und Kennzahlen | Kalkulation und Kostenoptimierung | Finanzierung, Kredite, Schulden | Arbeitszeit und Lebensqualität | Allgemeines und Reportagen

Direktvermarktung

mehr
Direktvermarkter © LK Ö
  • Produktprämierungen im Jahr 2018

    Fleischwaren, Brot und Marmeladen werden nächstes Jahr wieder prämiert.

Bauen

mehr
Landwirtschaftlicher Bauwettbewerb: Anerkennungspreisträger 2014 - 2 © LK OÖ
  • Schweine- und Geflügelstall: Beim Bauen Hitzestress vorbeugen

    Mit steigenden Temperaturen nehmen in Schweine- und Geflügelställen die Probleme zu. Noch unter 30 °C zeigen die Tiere erste Symptome von Hitzestress. Welche Kühlmöglichkeiten sich schon beim Planen anbieten, welche Kühlsysteme am Markt sind und was sie können, weiß LK-Experte Gottfried Etlinger.

Technik

mehr
15_John Deere RB 900 © LK NÖ/Pöchlauer-Kozel
  • Neue § 57a Begutachtungsfristen

    Die § 57a Begutachtung ist im jeweiligen Monat der erstmaligen Zulassung des Fahrzeuges durchzuführen. Dazu gab es bisher eine Toleranzfrist, die es jedoch ab 20. Mai für einige Fahrzeuggruppen nicht mehr gibt. Um welche es sich dabei handelt, darüber informiert LK-Experte Christoph Wolfesberger.

Urlaub am Bauernhof

mehr
Urlaub am Bauernhof Aufmacher © Karin Lohberger Photography
  • Was tun, wenn ein Urlaubsgast storniert?

    Für Urlaub am Bauernhof-Anbieter(innen) ist "Storno" wohl das unbeliebteste Wort und führt oft zu Unstimmigkeiten zwischen Gast und Vermieter. Doch das muss nicht sein! Voraussetzung dafür ist, dass bei der Abwicklung der Buchung alles entsprechend kommuniziert und geklärt wird. Dann gibt es weder für den Vermieter noch für den Gast ein böses Erwachen.

Green Care - Wo Menschen aufblühen

mehr
Green Care Leitbild © Mika Corbis
  • Gesundheitsort Bauernhof

    Kärntner Betriebe, auf denen sich alles um's Gesundbleiben und -werden dreht, dürfen sich im Rahmen von „Green Care“ über Zertifizierungen und Auszeichnungen freuen.

Bäuerinnen und Familie

  • Partner-lk-Bäuerinnen © MEDIArt Andreas Uher

    Österreichische Bäuerinnen

    Frauen prägen und gestalten die Vielfalt im ländlichen Raum.
  • Milch im Tetrapack direkt vom Bauern 4 © PRIVAT (1); WOLF (2)

    Bäuerlicher Familienbetrieb

    Tipps zu Gesundheit, Kommunikation und Frauenpower.
  • Investition in Lebensqualität 1 © BBK URFAHR/SCHWARZ

    Lebensqualität Bauernhof

    Das Miteinander gut gestalten. Lebenslust und Genussmomente.

LK Beratung

Fotoserie Beratung_Direktvermarktung_Urlaub am Bauernhof_c_LK OÖ (1) © LK OÖ

Beratungsangebot

Flächendeckendes Beratungsnetzwerk.

Bildung

  • Landwirtschaftliche Bildungsangebote

    Bildungsangebot zu Themen und Herausforderungen der Lebens- und Arbeitswelten im agrarischen Gefüge.
  • LFI Salzburg

    Das Bildungsunternehmen für die Menschen im ländlichen Raum.

Landwirtschaftskammern

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien

Weiteres

  • Futtermittel-Plattform
  • Kleinanzeigen
  • Verbände
  • Links
  • Downloads

Partner-Services

  • AIZ
  • ARGE Bäuerinnen
  • Baulehrschau
  • Gutes vom Bauernhof
  • Landjugend Salzburg
  • Lehrlings- &. Fachausbildungsstelle
  • Lebensqualität Bauernhof
  • Ländliches Fortbildungsinstitut (LFI)
  • Schule am Bauernhof
  • Tiergesundheitsdienst
  • warndienst.lko.at

Über uns

Lk Online © 2018 sbg.lko.at

Landwirtschaftskammer Salzburg
Schwarzstraße 19, 5020 Salzburg

Telefon: +43 (0) 662 870 571
E-Mail: office@lk-salzburg.at

Impressum | Kontakt

Newsletter
Facebook Youtube