Bärenklau-Strudel
Zutaten:
Teig
- 250 g Weizenmehl glatt
- 250 g Butter, 250 g Topfen, 1 EL Essig
- 4 bis 5 mittelgroße Erdäpfel
- 125 g Bergkäse
- 100 g Speck, 1 Zwiebel
- 4 bis 5 Handvoll kleine Wiesen-Bärenklau-Blätter (oder Bärlauch)
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig vermengen und kurz im Kühlschrank ruhen lassen. Zwiebel schneiden und mit etwas Butter goldgelb rösten. Speckwürfel kurz mitrösten. Die Wiesen-Bärenklau-Blätter waschen, abtropfen lassen, schneiden und zu den angerösteten Zwiebeln geben. Die gekochten Erdäpfel schälen und zerdrücken, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Die Erdäpfelmasse auf zwei Drittel des Teigs streichen, geriebenen Käse darübergeben, die Kräuter-Speck-Zwiebel-Masse darauf verteilen. Die Seiten des Strudels einschlagen, vorsichtig einrollen, mit Ei bestreichen und bei 200 bis 220 Grad ca. 20 bis 25 min. goldbraun backen.