Aus dem Hamsterrad ans Steuerrad
Trotz guter Vorsätze bleibt für Pausen zwischendurch keine Zeit. Diese Arbeitsweise darf nicht zur Routine werden. Man sollte bewusst das „Steuerrad“ seines Lebens übernehmen. Mit diesen Tipps schafft man es, alte Gewohnheiten abzulegen und mit mehr Lebensqualität durch den Alltag zu gehen.
Langfristig gesund, zufrieden und erfolgreich zu sein wird möglich, wenn die vier zentralen Lebensbereiche Arbeit und Leistung, Gesundheit, soziale Beziehungen und Kontakte und persönliche Entwicklung/Lebenssinn und Werte in einem ausgewogenen Verhältnis stehen, sagt der Begründer der positiven Psychotherapie, Nossrat Peseschkian. Ein stärkeres Hinwenden zu einem Bereich ist nur zu Lasten anderer Bereiche möglich. Denn wenn Arbeit und Druck überhandnehmen, leiden die anderen zentralen Lebensbereiche. Die Folgen sind Überforderung und Erschöpfung. Man sollte ehrlich zu sich selbst sein und sich fragen: Bin ich mit meiner Lebens-Balance zufrieden? Sich kleine Schritte setzen, wo man Veränderungen will und so die Steuerung seines Lebens übernehmen.
- Den nächsten Tag planen Sieben Minuten Planung bringen eine Stunde Zeitgewinn! Am Vorabend einen Zettel zur Hand nehmen und aufschreiben, was am nächsten Tag zu tun ist. Damit entlastet man seine Gedanken. Erholsamer Schlaf ist der beste Garant für einen guten Start in den nächsten Tag. Zudem erzeugt das Abhaken der Liste Glücksgefühle!
- Pausen gönnen Pausen sollen Arbeit und Gedanken unterbrechen, um zu entspannen, loszulassen, aufzutanken und sich wieder einen Überblick zu verschaffen. Pausen einplanen und diese zu einem Ritual werden lassen!
- Soziale Kontakte pflegen Auch Zeit für Gespräche mit Familienmitgliedern, mit Nachbarn und Berufskollegen ist wichtig für das Wohlbefinden. Der gemeinsame Abend oder ein Ausflug mit der Partnerin oder mit dem Partner sollten Fixtermine im Wochenplan sein. Vorsätze werden gerne fallen gelassen – Termine eingehalten!
- Auf die Gesundheit achten Eine gesunde Ernährung, genügend zu trinken und ausgleichende Bewegung helfen die Gesundheit zu erhalten. Guter Schlaf hilft sowohl Körper als auch Geist zu regenerieren.
- So startet man durch Am Abend den Tag Revue passieren lassen und besonders darauf achten, was gut gelungen ist bzw. was gut gelaufen ist. Ein Eintrag ins Tagebuch oder eine Nachricht an vertraute Menschen bestärkt einen und gibt einem ein gutes Gefühl. An dieser Stelle will Lebensqualität Bauernhof monatlich mit Gedanken und Tipps für die ganz persönliche Lebensqualität unterstützen.