Über d'Alm
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.07.01%2F1435752436696564.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2015.07.01/1435752436696564.png?m=MzYzLDE3Mg%3D%3D&_=1435753919)
Der frische Wind passt in mehrerlei Hinsicht zum heurigen Almsommerstart. Zum einen hat uns die Schafskälte einen kühlen Witterungsabschnitt beschert und in den Hochlagen kam es zu Schneefällen, die diese Woche die Moises-alm auf 1.600 Metern im Naßfeld sogar noch streiften.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.07.01%2F1435752443389934.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2015.07.01/1435752443389934.png?m=MzYzLDIzNg%3D%3D&_=1435753929)
Der frische Wind passt aber auch zur Sennerin Lisa auf der Moisesalm. Mit einer ungemeinen Almliebe und Energie erzählt sie mit ihren 30 Jahren Geschichten, als ob sie schon unzählig viele Almsommer erlebt hätte. Die Alm wurde immer von der Familie bewirtschaftet, obwohl es auch schwere Zeiten zu überbrücken gab. „Ich brauch die Almzeit, sie gehört zu meinem Lebensrhythmus seit Kindheit an und im Frühsommer werde ich zu Hause schon ungeduldig. Ich freue mich auf die Verarbeitung der Almmilch, das Wissen habe ich mir über Jahre angeeignet und das ist für mich die schönste Arbeit. Ich probiere viel und darf von vielen ,Einsagern‘ etwas dazulernen“, so Elisabeth Hettegger, die Landwirtschaft und Tierliebe lebt und verkörpert.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.07.01%2F1435752436696564.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2015.07.01/1435752436696564.png?m=MzYzLDE3Mg%3D%3D&_=1435753919)
„Ich nehme mir von den Kursen Dinge mit, die für mich leistbar, machbar und im Alltag praktisch sind. Gerne sende ich auch die Produktproben, es ist ein super Feedback für mich“, so Lisa. Seit zehn Jahren bauen Lisa und Herbert die Moises-alm, die zum Moiseshof in Bad Hofgastein gehört und von Lisa übernommen wurde, zu einem Schmuckstück aus. Seit drei Jahren ist die Hütte mit Strom versorgt, ein Meilenstein für die Bewirtschaftung, wie Herbert schildert.
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmedia%2Fimage%2F2015.07.01%2F143575243908596.png]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image//2015.07.01/143575243908596.png?m=MzMwLDM2Mw%3D%3D&_=1435753929)
Die Hütte selbst ist ein altes Recht (Recht auf eine Feuerstelle), die Flächen gehören zur AG Naßfeld. „Wir haben hier ein Tal mit Hütten, die hohe Qualität bieten. Das Almleben transportieren wir, wie es ist, ohne Show. Der Zusammenhalt und die Gemeinschaft sind gut, das motiviert zusätzlich“, so Lisa, die eine Alm gerne noch als Alm in ihrer ursprünglichen Funktion sieht. Mit dem Almgebiet Naßfeld in der Nationalparkregion Hohe Tauern starten wir mit dem „Salzburger Bauer“ in die Almserie 2015. Vielleicht ist die eine oder andere Alm ein Tipp für die kleine Auszeit ums Eck. Allen Almleuten und Almbauern einen unfallfreien und erfolgreichen Almsommer 2015.